Als der UPS Mann dreimal klingelt...

Diskutiere Als der UPS Mann dreimal klingelt... im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Richard, die Zeigerenden sind leicht gebogen.
  • Als der UPS Mann dreimal klingelt... Beitrag #21
ug-san

ug-san

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
4.924
Ort
Moenchinguradebachi
RiGa schrieb:
Hallo, ug-san!
Ich kann es schwer erkennen: Sind die Zeigerenden gebogen oder kommt das so wegen des Glases "rüber"?
Gruß, Richard
(der ersteres hofft)

Hallo Richard,
die Zeigerenden sind leicht gebogen.
 
  • Als der UPS Mann dreimal klingelt... Beitrag #22
ug-san

ug-san

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
4.924
Ort
Moenchinguradebachi
SINNlich schrieb:
Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine wunderschöne Uhr.
Jetzt lies nur weiter, wenn Du eine Anregung haben willst:
Da es eine Handaufzugsuhr ist, würde mich interessieren, ob die Krone noch oschinool ist. Es gab Modelle, auf denen die geflügelte Sanduhr verewigt war. Aber ob es bei Deinem Modell so gewesen ist, weiß ich nicht.

Grüße

Axel

Hallo Axel,

es ist eine Automatikuhr, die Krone ist glatt ohne Zeichen,
 
  • Als der UPS Mann dreimal klingelt... Beitrag #23
ug-san

ug-san

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
4.924
Ort
Moenchinguradebachi
Hallo zusammen,

die erste Nacht mit der Neuen Alten ist überstanden und es gibt zwei Neuigkeiten, eine Gute und eine weniger Gute:
versch.gif


Die gute Nachricht zu erst, die Uhr gefällt mir immer noch sehr!!

Nun die weniger Gute:
dieuhrgehtfalsch.gif


Die Gangreseve ist sehr gering, ca. 3 Stunden. Ich weiss allerdings nicht, wie sie zur damaligen Zeit Standard gewesen ist.

Je länger man die Uhr trägt, um so genauer wird sie. Sie braucht also eine gewisse Zeit um in die "Gänge" zu kommen...

eiwantyou.gif


Soll ich sie nun häufiger tragen, oder lieber schonen?
Oder mal beim Uhrmacher meines Vertrauens überprüfen lassen?
Oder liegt es nur daran, dass sie die letzten Jahre bei einem Sammler in der Edelholzbox in Dunkelhaft verbringen musste?
 
  • Als der UPS Mann dreimal klingelt... Beitrag #24
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.966
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
ug-san schrieb:
... Die Gangreseve ist sehr gering, ca. 3 Stunden ...
Hi, ug-san!

Das ist in der Tat sehr, sehr wenig! :?

Ich vermute einmal, mindestens 24 Stunden sollte sie aber schon können (zumindest haben die 60er 30 Stunden).

Handaufzug schon ausprobiert? Vielleicht hast Du sie aus Ehrfurcht vor ihrem Alter ganz einfach zu wenig bewegt! :wink:

Ich würde einmal die Expertenmeinung unserer Fachfreunde abwarten - aber auch mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen.

Und das mit dem gebogenen Zeigerenden finde ich ganz einfach SPITZE! :super:

Gruß, Richard
 
  • Als der UPS Mann dreimal klingelt... Beitrag #25
R

Rocki

Gast
3 Stunden geht gar nicht, es sollten je nach Werk zwischen 30 und 50 Stunden sein.

Es stellt sich aber zunächst die Frage, wie du die Uhr getragen / aufgezogen hast.

Zunächst mal kann man eine Automatik (die in Ordnung ist) nicht überdrehen. Also ruhig munter (und natürlich vorsichtig) drauf los drehen, nach 30 bis 50 halben Umdrehungen, gaaaanz grob geschätzt, dürfte Vollaufzug erreicht sein, oft merkt man es auch an einem leichten Tickern oder so.

Wie hast du die Uhr gestern getragen? Gaaanz vorsichtig? Den Arm kaum bewegt?

Solltst du die Uhr voll aufgezogen haben, solltest du sofort zum Uhrmacher gehen, ihn mal kurz reinschauen lassen inkl. Zeitwaage-Protokoll, und dann bei schlechten Nachrichten überlegen, was zu tun ist (z.B. Rückgabe).

Ich will hier wirklich nicht Schwarzmalen, aber schau dir doch mal die Uhren an, die von den Verkäufern, einer fängt z.B. mit M. an, ein anderer mit W., angeboten werden. Alle wie geleckt. Bei einigen (hoffentlich bei deiner) trifft das zu, andere wurden auf dieses Aussehen mit viel Kosmetik getrimmt.

Gruß Rocki
 
  • Als der UPS Mann dreimal klingelt... Beitrag #26
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.395
Ort
Ostfriesland
Das ist kein Beinbruch. Wie es scheint, ist eine Revision notwendig. Würde ich allein deshalb machen, um dauerhaft Freude an der Uhr zu haben. Neue Dichtungen, eine Kontrolle des Aufzugs und etwas Öl bringen die Uhr wieder in Schwung. Scheint, als sei das Werk verharzt.

Grüße
 
  • Als der UPS Mann dreimal klingelt... Beitrag #27
ug-san

ug-san

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
4.924
Ort
Moenchinguradebachi
SINNlich schrieb:
Das ist kein Beinbruch. Wie es scheint, ist eine Revision notwendig. Würde ich allein deshalb machen, um dauerhaft Freude an der Uhr zu haben. Neue Dichtungen, eine Kontrolle des Aufzugs und etwas Öl bringen die Uhr wieder in Schwung. Scheint, als sei das Werk verharzt.

Grüße

...ja, so werde ich es machen!!!!

Da das Zifferblatt und die Zeiger sehr schön sind, wird sich diese Ausgabe sicherlich lohnen.

Es sit ein neues Rios 1931 Lederband an der Uhr. Soll ich versuchen ein original Longines Band zu besorgen?
 
  • Als der UPS Mann dreimal klingelt... Beitrag #28
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
ug-san schrieb:
SINNlich schrieb:
Das ist kein Beinbruch. Wie es scheint, ist eine Revision notwendig. Würde ich allein deshalb machen, um dauerhaft Freude an der Uhr zu haben. Neue Dichtungen, eine Kontrolle des Aufzugs und etwas Öl bringen die Uhr wieder in Schwung. Scheint, als sei das Werk verharzt.

Grüße

...ja, so werde ich es machen!!!!

Da das Zifferblatt und die Zeiger sehr schön sind, wird sich diese Ausgabe sicherlich lohnen.

Es sit ein neues Rios 1931 Lederband an der Uhr. Soll ich versuchen ein original Longines Band zu besorgen?
Erst einmal würde ich abwarten, wie sich das mit der Uhr entwickelt. Ein Original Longines-Band würde ich nicht kaufen (die, die ich an meinen Longines-Uhren hatte, habe ich sofort ausgetauscht; bei den teureren Longines mögen die Bänder deutlich besser sein), aber über eine Original-Schließe könnte man nachdenken.
 
  • Als der UPS Mann dreimal klingelt... Beitrag #29
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.395
Ort
Ostfriesland
Nun, eine Uhr ist kein Wechselbalg. Da entwickelt sich nichts mehr, wenn das Öl verbraucht und/oder verharzt ist. Wenn der Aufzug schon betroffen ist, würde ich bei einer Uhr von diesem Wert auf Nummer Sicher gehen und eine Revision, zumindest eine Durchsicht veranlassen. Mag sein, dass das Werk durch Körperwärme wieder etwas besser läuft. Trotzdem bleibt der Schmirgel an Achsen, Zapfen und Aufzugsrädern.
Ein Originalband von Longines aus dem Jahr 1952 wirst Du nicht mehr bekommen. Also scheint mir der Kauf eines Originalbandes nicht nötig. Es ist teurer, aber selten besser als ein gutes Di-Modell, Kaufmann oä. Band.

Grüße

Axel
 
  • Als der UPS Mann dreimal klingelt... Beitrag #30
ug-san

ug-san

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
4.924
Ort
Moenchinguradebachi
...es gibt neues zu berichten.

Nach 24 Stunden läuft sie immer noch, ist nicht stehen geblieben. Allerdings habe ich sie heute Nacht nicht vom Arm gelassen.

Nun geht sie in 24 Stunden (nur?) 50 Sekunden vor.

Aber dennoch werde ich sie wohl besser zur Revision bringen.
 
Thema:

Als der UPS Mann dreimal klingelt...

Oben