3 Stunden geht gar nicht, es sollten je nach Werk zwischen 30 und 50 Stunden sein.
Es stellt sich aber zunächst die Frage, wie du die Uhr getragen / aufgezogen hast.
Zunächst mal kann man eine Automatik (die in Ordnung ist) nicht überdrehen. Also ruhig munter (und natürlich vorsichtig) drauf los drehen, nach 30 bis 50 halben Umdrehungen, gaaaanz grob geschätzt, dürfte Vollaufzug erreicht sein, oft merkt man es auch an einem leichten Tickern oder so.
Wie hast du die Uhr gestern getragen? Gaaanz vorsichtig? Den Arm kaum bewegt?
Solltst du die Uhr voll aufgezogen haben, solltest du sofort zum Uhrmacher gehen, ihn mal kurz reinschauen lassen inkl. Zeitwaage-Protokoll, und dann bei schlechten Nachrichten überlegen, was zu tun ist (z.B. Rückgabe).
Ich will hier wirklich nicht Schwarzmalen, aber schau dir doch mal die Uhren an, die von den Verkäufern, einer fängt z.B. mit M. an, ein anderer mit W., angeboten werden. Alle wie geleckt. Bei einigen (hoffentlich bei deiner) trifft das zu, andere wurden auf dieses Aussehen mit viel Kosmetik getrimmt.
Gruß Rocki