[Erledigt] Alpina Tischwecker ca. 30er Jahre Art Deco

Diskutiere Alpina Tischwecker ca. 30er Jahre Art Deco im Archiv: Angebote Forum im Bereich Angebote; Dies ist ein Privatverkauf nach EU-Recht, keine Gewährleistung, Rücknahme, Minderung etc! Ich verkaufe diesen Tischwecker von Alpina im Art...
  • Alpina Tischwecker ca. 30er Jahre Art Deco Beitrag #1
Uhrbene

Uhrbene

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
17.118
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Dies ist ein Privatverkauf nach EU-Recht, keine Gewährleistung, Rücknahme, Minderung etc!

Ich verkaufe diesen Tischwecker von Alpina im Art Deco-Stil, vermutlich 30er Jahre. Der Wecker war seit vielen Jahren im Familienbesitz.

Ich habe den Wecker mal mit drei Umdrehungen aufgezogen, danach ist er 12 Stunden gelaufen und hat ca. 1 Minute verloren. Bei Vollaufzug scheint er also mindestens 24 Stunden durchzulaufen, vermutlich deutlich mehr. Ich kann auf Gangreserve und Ganggenauigkeit natürlich keinerlei Garantie geben, der kurze Test diente lediglich zum Feststellen der allgemeinen Lauffähigkeit.

Der Schlüssel zum Stellen der Zeit fehlt leider (Vierkant mit ca. 1-2 mm Kantenlänge).

Der Wecker ist ca. 6x7x4,5 cm groß und wiegt stattliche 350 g. Zum Material kann ich keine Angaben machen, vermutlich verchromt.

Mit der Preisstellung tue ich mich sehr schwer. Ich setze mal 60 Euro inkl. DHL-Versand an. Falls sich hier ein Liebhaber findet werden wir uns schon einig.

IMG_2337.JPGIMG_2335.JPGIMG_2336.JPGIMG_2338.jpg
 
  • Alpina Tischwecker ca. 30er Jahre Art Deco Beitrag #2
Uhrbene

Uhrbene

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
17.118
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Nochmals einen Versuch. Ich sage mal 40 Euro als Päckchen.
 
Thema:

Alpina Tischwecker ca. 30er Jahre Art Deco

Alpina Tischwecker ca. 30er Jahre Art Deco - Ähnliche Themen

[Erledigt] Vintage Chrono ca. 40/50er Jahre, Landeron 47: Dies ist ein Privatverkauf nach EU-Recht, keine Gewährleistung, Rücknahme, Umtausch, Minderung etc! Ich verkaufe diesen Vintage-Chrono...
[Erledigt] Museale, englische Spindel-Taschenuhr, Silber mit Übergehäuse von 1793, Robert Cotton, läuft sehr gut, einzigartig: Liebe Mitinsassen, diese antike, 229 Jahre alte Taschenuhr im doppelten Sterling-Silver Gehäuse aus dem späten 18. Jahrhundert möchte gerne in...
Uhrenbestimmung elektrische Großstoppuhr verm. 30er Jahre: Hier eine Frage zur Uhrenbestimmung für Spezialisten. Kürzlich sah ich diese „Uhr“ und habe sie für mein „Nebensammelgebiet“ alte Großstoppuhren...
Kennt ihr den? Ein Engländer, ein Schweizer und ein Japaner... Die Arnold & Son DSTB. Referenz 1ATAS.U01A.C121S: Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Habt ihr gerade etwas Zeit und Musse? Falls nein, dann scrollt vielleicht ganz schnell durch die Bilder hier...
Zwölf Jahre Bedenkzeit - Kurzvorstellung Bell & Ross BR 03-92 Nightlum: Liebe Uhrenfreunde, vor einiger Zeit gab es hier (Abfrage Lagebild: Warum schreibt bzw. lest ihr Uhrenvorstellungen? | Seite 3 (uhrforum.de)) mal...
Oben