Alpina 584c - Stellen der Zeiger geht nicht mehr und unbekannte Schraube

Diskutiere Alpina 584c - Stellen der Zeiger geht nicht mehr und unbekannte Schraube im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, Ich wollte mal in meine Alpina 584c Uhr schauen, um zu sehen, warum die Uhr zwar läuft, aber das Datum nicht schaltet. Dabei...
  • Alpina 584c - Stellen der Zeiger geht nicht mehr und unbekannte Schraube Beitrag #1
Omega_808

Omega_808

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2022
Beiträge
95
Hallo zusammen,

Ich wollte mal in meine Alpina 584c Uhr schauen, um zu sehen, warum die Uhr zwar läuft, aber das Datum nicht schaltet. Dabei habe ich das Stundenrad, das Minutenrohr(2) und ein weiteres Zahnrad (mit der 1 markiert) abgebaut. Ich habe die Welle wieder montiert um daran zu drehen und den Mechanismus der Datumsschaltung zu verstehen, bloß lässt sich die Welle in der Zeiger-Stellung nicht mehr drehen.
Das Problem hört sich für mich nach einem zu engen Minutenrohr an, aber ich habe nichts damit getan und vorher ging das Stellen der Zeiger widerstandslos. Woran könnte es liegen?

Außerdem gibt es eine Schraube(3), dessen Funktion ich nicht erkennen kann. Weiß da jemand vielleicht mehr?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Lg Omega_808

1673626923702.png
1673626946512.png
1673626970107.png
 
  • Alpina 584c - Stellen der Zeiger geht nicht mehr und unbekannte Schraube Beitrag #2
Rainer Nienaber

Rainer Nienaber

Uhrmacher im Ruhestand
Dabei seit
28.10.2010
Beiträge
6.399
Ort
O W L
Die Schraube dürfte eine Zifferblattschraube sein. Hast Du mal den Eingriff Wechselrad-Zeigerstelltrieb überprüft?
 
  • Alpina 584c - Stellen der Zeiger geht nicht mehr und unbekannte Schraube Beitrag #3
Omega_808

Omega_808

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2022
Beiträge
95
Die Zifferblattschraube ist es nicht. Es waren zwei andere die ich gelockert habe zum lösen des Zifferblatts.
Eingriff zwischen Wechselrad-Zeigerstelltrieb geht sehr locker.
 
  • Alpina 584c - Stellen der Zeiger geht nicht mehr und unbekannte Schraube Beitrag #4
Labrador

Labrador

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.690
Ort
Kreis Bielefeld
Die Schraube 3 ist vermutlich zur Arretierung des Uhrwerks im Werkhaltering. Ist dort eine Aussparung?

Dein Datumschaltrad Nr1 hat einen kleinen Stift an der Oberseite, der den Datumsring weiter schaltet.
Angetrieben wird es vom Stundenrad - auf Bild 1 zu sehen. Diese Bauteile sollen auch leichtgängig drehen.

Vielleicht hast du das Minutenrohr nicht ganz wieder aufgesetzt/gedrückt? Einwenig Fett Zwischen dem Rohr und der Welle sind auch ratsam.

Gruß Jörn
 
  • Alpina 584c - Stellen der Zeiger geht nicht mehr und unbekannte Schraube Beitrag #5
Omega_808

Omega_808

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2022
Beiträge
95
Ja, an er Stelle der Schraube 3 ist eine Aussparung. Ich habe aber noch nicht ganz verstanden wozu die Kombination gut sein soll 😅.

- Dein Datumschaltrad Nr1 hat einen kleinen Stift an der Oberseite, der den Datumsring weiter schaltet.
Angetrieben wird es vom Stundenrad - auf Bild 1 zu sehen. Diese Bauteile sollen auch leichtgängig drehen.

Ich habe unter die Pos. 1 ein wenig Öl gegeben, das könnte vielleicht helfen?

Ich bin mir beim fetten des Minuntenrohrs unsicher, da ich angst habe zu viel zu fetten, sodass er die Zeiger nicht mehr "mitnimmt". Geht das überhaupt?
 
  • Alpina 584c - Stellen der Zeiger geht nicht mehr und unbekannte Schraube Beitrag #6
Labrador

Labrador

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.690
Ort
Kreis Bielefeld
Zuviel Fett geht schon, also nur sehr wenig, so dass es nicht oben und unten herausquillt.

Die Zeigerreibung wird durch den Anpressdruck des Mituntenrohrs auf der Welle erzeugt - Fett hebt die Reibung nicht auf, sondern macht sie eher möglich. Wenn es zu leicht geht, muss das Minutenrohr verengt werden. ACHTUNG: dafür braucht man Übung!

Die Kombination Schraube und Werkhaltering soll ein Verdrehen des Werks im Gehäuse verhindern. Der Hammeraufzug würde ja dazu führen.

Gruß Jörn
 
  • Alpina 584c - Stellen der Zeiger geht nicht mehr und unbekannte Schraube Beitrag #7
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.680
Ort
Rheinhessen
Überschüssiges Fett drückt sich weg, eine winzige Menge auf der Spitze eines Ölgebers genügt völlig. Das Minutenrohr muss richtig aufgedrückt werden, es rastet dann regelrecht ein.
Vor dem Fetten müssen die Minutenradwelle und das Minutenrohr gereinigt werden.
 
  • Alpina 584c - Stellen der Zeiger geht nicht mehr und unbekannte Schraube Beitrag #8
Omega_808

Omega_808

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2022
Beiträge
95
Hab jetzt mal versucht eure Ratschläge umzusetzen und siehe da 😃

Das Einstellen der Zeiger ist deutlich leichtgängiger und die Datumsanzeige macht auch wieder was sie soll 👍🏼

Und die Funktion der Schraube 3 ergibt im Zusammenhang mit der Hammerautomatik auch Sinn.

Vielen Dank an alle.
 
Thema:

Alpina 584c - Stellen der Zeiger geht nicht mehr und unbekannte Schraube

Alpina 584c - Stellen der Zeiger geht nicht mehr und unbekannte Schraube - Ähnliche Themen

Wie nennt man so ein Werk? Federhaus mit drei Zahnrädern!: Halo liebe Fachleute, da ich viel am Schrauben, begegnen mir täglich neue Phänomene und viel Unbekanntes. Das wird vermutlich den Rest meines...
[Reparatur] [Revision] [Junghans] Komplete Restauration einer Junghans 93/1 für meinen kleinen Bruder: Hi Leute! Dieses mal bin ich wieder zurück, mit etwas was sich zu einer Art “Hybrid Projekt” entwickelt hat. Ich hatte eigentlich ein Video über...
Poljot 2612 eine Armbanduhr mit Wecker: Ich habe letztens die Überreste eines Armbanduhrweckers in der Bucht erstanden. Das hat mich dazu veranlasst, mich mal wieder mit dem Poljot 2612...
MIDO Ocean Star Chronograph – echt jetzt?: Hallo zusammen, ich bin ja erst seit Kurzem hier angemeldet und möchte euch heute, mit viel Text und einigen selbstgemachten Fotos, erstmalig ein...
Unruhwellentasuch: Doxa Taschenuhr (FHF 2144): Hallo zusammen, ich möchte hier einen kleinen Bericht zu meiner (ersten vollständigen) Reparatur einer alten Taschenuhr berichten. Vorneweg aber...
Oben