
berlioz73
Themenstarter
mir fällt jetzt schon seit längerer zeit auf, dass immer öfter uhren der firma alpha vorgeschlagen werden.
gerade bei neulingen, die sich noch nicht so wahnsinnig lange mit dem thema armbanduhren beschäftigen und auch aus diesem grund kaum mehr als zwei marken kennen - nämlich rolex und omega - finde ich es persönlich sehr schade, diese gleich mit alpha-uhren zu konfrontieren, bevor man ihnen die große wunderbare welt der armbanduhren ausserhalb der marken rolex und omega zeigt.
zu dem thema alpha-uhren möchte ich persönlich nichts mehr sagen, die meisten wissen was ich von diesen uhren halte.
davon mal abgesehen - wäre es für neueinsteiger nicht erstmal viel wichtiger, sich einen überblick über all die tollen marken und möglichkeiten, welche die uhrenwelt zu bieten hat zu verschaffen, bevor man ihnen "nachempfundene omegas der marke alpha" empfiehlt?
gibt es denn nur omega und rolex uhren oder deren klone???
in jeder preisklasse für jeden geschmack ist was zu finden, angefangen bei seiko, citizen, tissot, certina, dugena, aristo, archimede, stowa, usw...
einfach grenzenlos...hier kann wirklich jeder fündig werden.
ich finde es in ordnung, wenn einer der schon alles hat, sich mit uhren auskennt, sich keine rolex leisten kann oder will, dann zur alpha greift......
....aber ich finde es mit verlaub gesagt zum k....., dass hier auch neueinsteigern gleich uhren von alpha empfohlen werden,nur weil sie nicht mehr als die zwei bekannten uhrenmarken und deren design kennen.
als gäbe es keine anderen uhren auf dieser welt. wie rainer schon sagte: "die kosten für steuer und zoll sind höher als der wert der uhr."
das sind uhrklone für die, die schon alles haben - aber doch keine ernstzunehmenden uhren, mit denen man neulinge begeistern und für das schöne thema armbanduhren sensibilisieren und gewinnen könnte.
meine meinung - mehr nicht
gruß dirk
gerade bei neulingen, die sich noch nicht so wahnsinnig lange mit dem thema armbanduhren beschäftigen und auch aus diesem grund kaum mehr als zwei marken kennen - nämlich rolex und omega - finde ich es persönlich sehr schade, diese gleich mit alpha-uhren zu konfrontieren, bevor man ihnen die große wunderbare welt der armbanduhren ausserhalb der marken rolex und omega zeigt.
zu dem thema alpha-uhren möchte ich persönlich nichts mehr sagen, die meisten wissen was ich von diesen uhren halte.
davon mal abgesehen - wäre es für neueinsteiger nicht erstmal viel wichtiger, sich einen überblick über all die tollen marken und möglichkeiten, welche die uhrenwelt zu bieten hat zu verschaffen, bevor man ihnen "nachempfundene omegas der marke alpha" empfiehlt?
gibt es denn nur omega und rolex uhren oder deren klone???
in jeder preisklasse für jeden geschmack ist was zu finden, angefangen bei seiko, citizen, tissot, certina, dugena, aristo, archimede, stowa, usw...
einfach grenzenlos...hier kann wirklich jeder fündig werden.
ich finde es in ordnung, wenn einer der schon alles hat, sich mit uhren auskennt, sich keine rolex leisten kann oder will, dann zur alpha greift......
....aber ich finde es mit verlaub gesagt zum k....., dass hier auch neueinsteigern gleich uhren von alpha empfohlen werden,nur weil sie nicht mehr als die zwei bekannten uhrenmarken und deren design kennen.
als gäbe es keine anderen uhren auf dieser welt. wie rainer schon sagte: "die kosten für steuer und zoll sind höher als der wert der uhr."
das sind uhrklone für die, die schon alles haben - aber doch keine ernstzunehmenden uhren, mit denen man neulinge begeistern und für das schöne thema armbanduhren sensibilisieren und gewinnen könnte.
meine meinung - mehr nicht

gruß dirk