anj4de
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.01.2021
- Beiträge
- 16
Hallo zusammen
Ich habe seit Freitag einen Alpha Chrono der sich an DER Uhr schlecht hin, der Omega Speedmaster, orientiert. Über die Alpha Uhr gibt es massig Berichte im Netz und Videos bei Youtube. Deshalb will ich mich gar nicht mit den bekannten Features aufhalten. Die Uhr gefällt mir fast gut...fast, weil sie eben auch Probleme hat die ich hier ansprechen und aufzeigen möchte.
Zuerst das Subjektive, meine ganz persöhnliche Meinung. Mir gefällt die Uhr...weil sie eben wie ne Speedy aussieht. Ich steh nun mal auf die Teile, gebe aber unumwunden zu das ich mir eine echte nicht leisten kann, leider. Was ich schade finde...das Glas, obwohl sehr schön gemacht, paast nicht zum Typ. Eine gewölbte Plexihaube wäre mit lieber gewesen. Das zweite ist der silberne Ring innen an der Tachymetre Scheibe, der sticht heraus und macht den Ring sehr schmal. Zusammen mit der silbernen Rehaut wirkt das Ziffernblatt zu gross, der Ring erscheint zu dünn! Das hätte ich gerne anders. Meine Meinung...
Nun zu einem objektiven Mangel! Die Aufzieherei. Die Krone ist verschraubt, das hatte das Original nicht. Aber was richtig nervt ist das die Krone zu klein ist, sowohl vom Durchmesser als auch von der Länge. Es bedarf sehr viel Kraft das Werk aufzuziehen. Was erschwerend hinzu kommt ist das der Kronenschutz unten dadurch auf einer Ebene mit der Krone sitzt, man bekommt die winzige Krone nicht recht zu greifen. Die Bilder zeigen das Maleur glaube ich recht gut. Aufziehen ist bei der Uhr wirklich kein Spass. Ich werde sie mal einem befreundeten Mechaniker mit Präzisionsfräse zeigen, vieleicht kann man ja am Kronenschutz etwas Platz schaffen für eine grössere Krone, die Länge ist ja nicht das Problem. Die Krone hat nur 6,4mm Durchmesser, wie gross ist denn eine Omega Krone? Ich habe auch Bilder der Phylida Speedy gesehen, die scheint das Problem nicht zu haben....dafür aber andere. Hier nun mal ein paar Bilder, was haltet ihr von der Sache?
Zum Vergleich das Original, das sieht schon anders aus.
Gruss
Uwe
Ich habe seit Freitag einen Alpha Chrono der sich an DER Uhr schlecht hin, der Omega Speedmaster, orientiert. Über die Alpha Uhr gibt es massig Berichte im Netz und Videos bei Youtube. Deshalb will ich mich gar nicht mit den bekannten Features aufhalten. Die Uhr gefällt mir fast gut...fast, weil sie eben auch Probleme hat die ich hier ansprechen und aufzeigen möchte.
Zuerst das Subjektive, meine ganz persöhnliche Meinung. Mir gefällt die Uhr...weil sie eben wie ne Speedy aussieht. Ich steh nun mal auf die Teile, gebe aber unumwunden zu das ich mir eine echte nicht leisten kann, leider. Was ich schade finde...das Glas, obwohl sehr schön gemacht, paast nicht zum Typ. Eine gewölbte Plexihaube wäre mit lieber gewesen. Das zweite ist der silberne Ring innen an der Tachymetre Scheibe, der sticht heraus und macht den Ring sehr schmal. Zusammen mit der silbernen Rehaut wirkt das Ziffernblatt zu gross, der Ring erscheint zu dünn! Das hätte ich gerne anders. Meine Meinung...

Nun zu einem objektiven Mangel! Die Aufzieherei. Die Krone ist verschraubt, das hatte das Original nicht. Aber was richtig nervt ist das die Krone zu klein ist, sowohl vom Durchmesser als auch von der Länge. Es bedarf sehr viel Kraft das Werk aufzuziehen. Was erschwerend hinzu kommt ist das der Kronenschutz unten dadurch auf einer Ebene mit der Krone sitzt, man bekommt die winzige Krone nicht recht zu greifen. Die Bilder zeigen das Maleur glaube ich recht gut. Aufziehen ist bei der Uhr wirklich kein Spass. Ich werde sie mal einem befreundeten Mechaniker mit Präzisionsfräse zeigen, vieleicht kann man ja am Kronenschutz etwas Platz schaffen für eine grössere Krone, die Länge ist ja nicht das Problem. Die Krone hat nur 6,4mm Durchmesser, wie gross ist denn eine Omega Krone? Ich habe auch Bilder der Phylida Speedy gesehen, die scheint das Problem nicht zu haben....dafür aber andere. Hier nun mal ein paar Bilder, was haltet ihr von der Sache?



Zum Vergleich das Original, das sieht schon anders aus.

Gruss
Uwe