Allgemein : Titan oder Stahl ?

Diskutiere Allgemein : Titan oder Stahl ? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo ! Stehe vor dem Kauf einer Sinn 144 GMT. nach langer Suche endlich ne Uhr, die mir zu 100% gefällt, für mich stimmt da einfach alles...
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #1
P

Picard

Gast
Hallo !
Stehe vor dem Kauf einer Sinn 144 GMT. nach langer Suche endlich ne Uhr, die mir zu 100% gefällt, für mich stimmt da einfach alles.
Habe beim Händler die Uhr schon am gelenk gehabt. Einfach super. Aber jetzt die grosse Frage : ich konnte da eine aus Titan probieren, Stahlversion gab es nicht. Da ich schon länger eine deutlich schwerere Uhr trage, war ich überrascht vom geringen Gewicht. na, ist ja eher positiv. Jedenfalls bin ich da momentan insgesamt etwas verunsichert, ob ich Stahl oder Titan nehmen soll. Titan soll doch leichter Kratzer annehmen als Stahl, ich habe nichts gegen leichte Tragespuren die werden sich eh nicht vermeiden lassen. Aber wenn man doch die Wahl hat.. was meint ihr denn dazu ?
zur Info : ich bevorzuge rein optisch weder das eine noch das andere, sonst hätte ich die Wahl ja schon getroffen :-)) Und der Aufpreis ist auch kein Thema.
Noch eines : Glasboden oder nicht ? Hat da jemand Erfahrung bezüglich des Tragekomforts ? ich könnte mir vorstellen, dass der Glasboden eher "rutscht" als Metall. Klar, mit Glas sieht man das Werk und den Rotor, aber offen gesagt lege ich da nicht so wahnsinnigen Wert drauf ...
Vielen Dank, Roland

P.S. Oh je schon wieder was vergessen. kaufen werde ich das Teil dann direkt im Werk, Frankfurt ist nur 130 km von mir weg. Und dort werden ja alle verfügbaren Modelle bereitliegen...
 
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #2
B

Bernhard

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
153
Titan oder Stahl -- ist im wesentlichen Geschmackssache. Ich persönlich finde tendenziell bei Uhren mit weissem Zifferblatt Stahl und bei Uhren mit schwarzem Zifferblatt Titan schöner.

Wenn Du allerdings zu Allergien neigst, dann ganz klar Titan, da nicht alle Menschen Edelstahl (insbesondere den Nickelanteil) auf der Haut vertragen.

Glasboden: Ich denke, im Tragekomfort nimmt sich das nichts. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich KEINEN nehmen, da ich Glasböden zum einen albern finde, zum anderen das Uhrwerk ja auch mit Glasboden nicht sehen kann, da ich keine Augen am Arm habe, und ausserdem ein Glasboden eine zusätzliche und überflüssige Dichtfläche aufweist.

Leider hat man selten die Wahl, da immer alle Anbieter der gleichen Mode nachrennen, aber da sind wir bei einem anderen Thema...

Gruss
Bernhard
 
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #3
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.833
Ort
nähe Wien
ich habe eine in komplett Titan und ich mag sie sehr, vor allem wegen der Farbe und weil sie sehr leicht ist.
kratzer naja, ist nicht wirklich ein problem...

dscf0680nd6.jpg
 
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #4
S

Swissmade

Gast
Picard schrieb:
Stehe vor dem Kauf einer Sinn 144 GMT
Schönes Teil, die 144 gefällt mir auch ausgesprochen gut!

Aber wenn man doch die Wahl hat.. was meint ihr denn dazu ?
Ist eine Sache des persönlichen Geschmacks. Mich faszinieren Titan-Uhren rein gar nicht, denn sie sind mir schlicht und ergreifend zu leicht. Ich hab es gerne etwas deutlicher, und mir gefallen die Sinns in Stahl von der Haptik her wesentlich besser.

Noch eines : Glasboden oder nicht ?
Der Glasboden hat schon was, gerade wenn ein schönes Werk sichtbar wird. Ist aber vor allem für Dich selbst und vielleicht mal zum Herzeigen, in der Regel wirst Du die Uhr aber eher mit dem Ziffernblatt nach oben tragen :wink:

Mir gefällts, ist für mich aber kein Muss.

kaufen werde ich das Teil dann direkt im Werk, Frankfurt ist nur 130 km von mir weg
Auf jeden Fall! Hab zwar selbst noch keine gekauft, aber allein der Besuch in Rödelheim hat was, da fällts schwer, nix zu kaufen :-)

Grüsse,
swiss
 
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #5
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Interessant wäre ja zu wissen,ob man Titan auch so einfach aufpolieren kann wie Edelstahl... Dann könnten Tragespuren alle paar Jahre mit der Revision behoben werden.
 
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #6
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Grundsätzlich ist das natürlich erst einmal eine Frage des pesönlichen Geschmacks und natürlich des Budgets (Titan ist teurer als Stahl, insbesonderer wegen der verarbeitung) Titan kann auch poliert werden, mattiert aber im Laufe der Zeit wieder etwas nach. Die Kratzanfälligkeit von Titan und Stahl ist etwa gleich, wobei leichte Kratzer auf Titan nach einer Weile weniger sichtbar sind, da die Oberfläche im Kratzer oxidiert und sich der umgebenden Oberfläche damit wieder anpasst. Kratzer im Stahl bekommt man wirklich nur durch Politur (Materialabtrag!) von der Bildfläche weg.
 
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #7
F

Flashbirne

Gast
Ich würde auch zu der Stahl-Variante greifen! Die paar gramm mehr sind für einen Mann doch überhaupt kein Thema!
 
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #8
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.396
Ort
Ostfriesland
Ich stand vor 12 Jahren vor dieser Entscheidung und besitze seitdem eine 144 GMT in Stahl. Sowohl der Uhrmacher als auch meine Überlegungen sprachen für diese Wahl: Stahl ist zwar schwerer, lässt sich aber bei Kratzern besser wieder bearbeiten. Titan ist zudem extrem kratzempfindlich. Hinzu kommt, dass das Titanoxyd, das sich zwangsläufig bildet, zwar hart, aber spröde ist. Da kann ein ganzes Stück von Kanten wegbrechen oder bei einem Schlag von der Oberfläche abplatzen. Der Rest ist Geschmacksache. Ich konnte dem grauen Titan zudem nichts abgewinnen. Die Trageeigenschaften der Stahl GMT sind bei passendem Flieger- bzw. Stahlarmband hervorragend. Der Glasboden trägt nicht besonders auf.

Grüße

Axel
 
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #9
P

pille2k5

Gast
ganz klar stahl ..... ich hab eine citizen aqualand in titan und wie das armband ausieht willste gar nicht wissen :-) ......
 
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #10
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.833
Ort
nähe Wien
und ich habe seit jahren ein Titan und die sieht aus wie neu...
 
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #11
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Gerade bei dem heiß-schwülen Wetter der letzten Tage habe ich bemerkt, daß Titan dann deutlich angenehmer zu tragen ist als Stahl.

eastwest
 
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #12
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
da ich mich in einem anderen thread schon mal zu den vor- und nachteilen ausgelassen habe, hier nur eins:

stahl ist meine wahl
 
  • Allgemein : Titan oder Stahl ? Beitrag #13
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Bin ganz der Meinung von eastwest.
Titan ist bei dem Wetter monentan super. Leicht und somit angenehm. Auch beim Glasboden würde ich eher zum Stahlboden tendieren (es sei denn es wäre meine erste Uhr, dann auf jeden Fall mit Glasboden zum Reingucken, sich wundern, dass mit all den Rädchen hinten dann doch eine Zeit rauskommt... ich schweife ab), denn das Glas klebt am Arm, der Stahlboden nicht so, gerade, wenn sich noch etwas Erhabenes auf dem Boden befindet.

Es sprach der Mann mit dem sensiblen Handgelenk. :lol2:

Normalerweise trage ich natürlich meine Gusseiserne mit einem Gegengewicht von 3 Tafeln Schokolade am Arm, is doch klar!!! :wink:

Gruß
M
 
Thema:

Allgemein : Titan oder Stahl ?

Allgemein : Titan oder Stahl ? - Ähnliche Themen

Doppelvorstellung IWC GST Alarm - Referenz 3537 Titan-Kautschuk versus Stahl: Liebe Uhrenfreunde, ich war mal wieder am Schließfach und habe einige Uhren hereingelegt und andere wieder zum Gebrauch herausgenommen. Dabei sah...
Der letzte Mohikaner? Nein, aber die letzte Speedwatch aus Titan - Omega Speedmaster 311.90.44.51.03.001: Grundsätzlich müssen Uhren bei mir für 10ATM taugen. In Ausnahmefällen genügen auch 5ATM, aber das bin ich deutlich restriktiver: Der Hersteller...
Omega Seamaster Diver 300M Chronograph Stahl vs Titan: Schönen guten Tag Uhrenfreunde, ich bräuchte mal euren Rat. Vor gut 12 Jahren hatte ich mir bei Wempe eine Omega Seamaster Diver 300M Chronograph...
Oris ProPilot Coulson LE 01 400 7784 8786-Set: Hallo zusammen, ich bin recht neu hier im Forum und möchte die Gelegenheit als Neuvorstellung gleich nutzen euch eine meiner neuen Uhren...
[Erledigt] Tactical Frog FX-Diver V2 blau, Titan mit 2. Band: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Tactical Frog FX-Diver V2 blau, Titan mit 2. Band. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
Oben