Noch ein Wort zu meiner chaotischen Ansammlung von Uhren.
Die Idee, oder besser gesagt die Geschichte dieser Anhäufung von Tic-Tac-Masse basiert auf einer immer noch laufenden Wette, 365 Uhren in 2 Jahren anzusammeln. Es fehlen mir aktuell noch 36 Stücke. Hab aber noch knapp 6 Monate Zeit.
Falls ich es nicht schaffen sollte gibts für meinen Kollegen eine 1-Wöchige Reise in den Schwarzwald (Uhrenstrasse), mit mir zusammen. Falls ich es schaffe, gibts das selbe aber mit einer von uns selbst zusammengebauten Uhr vor Ort.

.
Das -123- kenn ich nicht. Meine Quelle ist auch nicht der Flohmarkt (der ist in Zürich sowieso eine Katastrophe) sondern schlicht und einfach der riesige (vor allem der deutsche Markt) in ebay und in der Schweiz, ricardo.ch. Ein paar von Kollegen getauscht und etwas aus Erbmasse, vor allem die älteren, anscheinend sehr unbeliebten Damenuhren.
Die teuerste Uhr (sFr. 480.-) ist die Jacob Jensen, Chrono, ETA-Werk (Quartz) mir Saphirglas. Hat mir meine Frau geschneckt.

Ein wirklich tolles Teil! (Frau und Uhr)
PS: Hab noch 150 weitere Exemplare - aber leider zu wenig Zeit um die Dinger zu Fotografieren...