vestus1
Themenstarter
Alexander Shorokhoff AS-C01 HH
Meinen Geburtstag habe ich in diesem Jahr in meiner deutschen Lieblingsstadt verbracht.
Neben Kultur, Schlemmen und Seeluft-Schnuppern gehört zu so einem Besuch natürlich auch der Besuch diverser, im Hamburg ja zahlreich vorkommender Uhren-Geschäfte dazu.
Eigentlich war ja nur „Ansehen“ geplant, ganz besondere Gelegenheiten kann man natürlich nie vorhersehen. Schließlich wartete zu Hause ja bereits das Hauptgeschenk, hier vorgestellt unter
https://uhrforum.de/cuervo-y-sobrinos-esplendidos-retrograde-t275928
Einige nette Kandidaten boten sich ja auch tatsächlich an, besonders nett war der Besuch bei Mahlberg mit seiner guten Auswahl an gebrauchten Uhren. Eine sehr nette und kompetente Verkäuferin hat sich sehr viel Zeit für mich genommen und ich werde ganz sicher wieder dort vorbeischauen.
Auch bei Bucherer habe ich mich sehr zuvorkommend behandelt gefühlt, fast so interessant wie die Fachsimpelei fand ich die recht zahlreichen Kunden an den Nachbartischen mit dem Anliegen:
„Haben Sie Rolex mit Brillanten?
Die Verkäuferin hat unser doch recht ausführliches Gespräch über Marken, Qualität und Preise sichtlich spannendender gefunden als solche Kaufgesuche. Das ein Geschäft von solchen Kunden letztendlich existiert, war uns schon klar, man muss diese Klientel trotzdem nicht lieben.
Direkt neben unserem Hotel fand sich noch ein kleinerer Uhrmacher (Werkstatt!!) mit einem gut gefüllten Schaufenster, unter anderem fand sich da Aristo, Bethge und Poljot sowie Alexander Shorokhoff.
Und da ist sie, faktisch Liebe auf den ersten Blick und mit Bezug zu Hamburg, und (zumindest in meiner Interpretation) ist die 60 auch noch eine Erinnerung an den Geburtstag und den Besuch in eben dieser Stadt HH:
Alexander Shorokhoff AS-C01 HH
Limitierte Ausgabe
Kaliber AS.C Basis Poljot 3133 Handaufzug
Werk schön verziert
Durchmesser ca. 43mm, Höhe 12mm
Etwas verspieltes Detail sind die mit Leuchtmasse belegten Ziffern 20, 40 und 60.
Und nun lasse ich die Bilder sprechen:







Meinen Geburtstag habe ich in diesem Jahr in meiner deutschen Lieblingsstadt verbracht.
Neben Kultur, Schlemmen und Seeluft-Schnuppern gehört zu so einem Besuch natürlich auch der Besuch diverser, im Hamburg ja zahlreich vorkommender Uhren-Geschäfte dazu.
Eigentlich war ja nur „Ansehen“ geplant, ganz besondere Gelegenheiten kann man natürlich nie vorhersehen. Schließlich wartete zu Hause ja bereits das Hauptgeschenk, hier vorgestellt unter
https://uhrforum.de/cuervo-y-sobrinos-esplendidos-retrograde-t275928
Einige nette Kandidaten boten sich ja auch tatsächlich an, besonders nett war der Besuch bei Mahlberg mit seiner guten Auswahl an gebrauchten Uhren. Eine sehr nette und kompetente Verkäuferin hat sich sehr viel Zeit für mich genommen und ich werde ganz sicher wieder dort vorbeischauen.
Auch bei Bucherer habe ich mich sehr zuvorkommend behandelt gefühlt, fast so interessant wie die Fachsimpelei fand ich die recht zahlreichen Kunden an den Nachbartischen mit dem Anliegen:
„Haben Sie Rolex mit Brillanten?
Die Verkäuferin hat unser doch recht ausführliches Gespräch über Marken, Qualität und Preise sichtlich spannendender gefunden als solche Kaufgesuche. Das ein Geschäft von solchen Kunden letztendlich existiert, war uns schon klar, man muss diese Klientel trotzdem nicht lieben.
Direkt neben unserem Hotel fand sich noch ein kleinerer Uhrmacher (Werkstatt!!) mit einem gut gefüllten Schaufenster, unter anderem fand sich da Aristo, Bethge und Poljot sowie Alexander Shorokhoff.
Und da ist sie, faktisch Liebe auf den ersten Blick und mit Bezug zu Hamburg, und (zumindest in meiner Interpretation) ist die 60 auch noch eine Erinnerung an den Geburtstag und den Besuch in eben dieser Stadt HH:
Alexander Shorokhoff AS-C01 HH
Limitierte Ausgabe
Kaliber AS.C Basis Poljot 3133 Handaufzug
Werk schön verziert
Durchmesser ca. 43mm, Höhe 12mm
Etwas verspieltes Detail sind die mit Leuchtmasse belegten Ziffern 20, 40 und 60.
Und nun lasse ich die Bilder sprechen:






