
Ublo
Themenstarter
Hallo Freunde,
nachdem wir jetzt so lange ( und gut ) über die Moonwatch (Professional o. Co-Axial) diskutiert haben und ich heute beim Konzi vor dem Fenster stand, wo beide Modelle im Fenster lagen, kam ich wieder ins grübeln!
Wir wir alle ja feststellten, spricht für beide Uhren etwas. Was wir aber nicht so richtig diskutiert haben, ist die Co-Axial-Hemmung. Es gibt zwar ein paar Threads, teilweise wird die Hemmung aber nur am Rande behandelt oder der Thread ist schon recht alt. Daher noch mal meine Frage: Wie ist die aktuelle Erfahrung mit der Co-Axial-Hemmung bezüglich Gang, Zuverlässigkeit, Stabilität, Wartung (wo, wie teuer), ... ???
Gruß Uwe
nachdem wir jetzt so lange ( und gut ) über die Moonwatch (Professional o. Co-Axial) diskutiert haben und ich heute beim Konzi vor dem Fenster stand, wo beide Modelle im Fenster lagen, kam ich wieder ins grübeln!

Wir wir alle ja feststellten, spricht für beide Uhren etwas. Was wir aber nicht so richtig diskutiert haben, ist die Co-Axial-Hemmung. Es gibt zwar ein paar Threads, teilweise wird die Hemmung aber nur am Rande behandelt oder der Thread ist schon recht alt. Daher noch mal meine Frage: Wie ist die aktuelle Erfahrung mit der Co-Axial-Hemmung bezüglich Gang, Zuverlässigkeit, Stabilität, Wartung (wo, wie teuer), ... ???
Gruß Uwe