„Ahnenforschung“ Erbstück

Diskutiere „Ahnenforschung“ Erbstück im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo liebes Forum, ich habe aus dem Nachlass meines Großvaters eine Uhr, zu der ich gerne mehr erfahren würde. Es handelt sich um eine...
  • „Ahnenforschung“ Erbstück Beitrag #1
MatBorn

MatBorn

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2022
Beiträge
22
Hallo liebes Forum,

ich habe aus dem Nachlass meines Großvaters eine Uhr, zu der ich gerne mehr erfahren würde.

Es handelt sich um eine mechanische Uhr aus 18k Gelbgold. Auf der Schließe ist das Dugena Logo, dort kann mir aber niemand etwas zu der Uhr sagen.
Das Ziffernblatt der Uhr ist eine Goldmünze mit den Köpfen von Daimler und Benz drauf, welche zum 75 Jahre Automobil Jubiläum ca 1961 ausgegeben wurde. Die Info habe ich von Mercedes, die Uhr selbst stammt aber nicht von Mercedes.

Daher meine Frage: habt ihr Ideen, wie ich an weitere Infos rund um die Uhr komme?
Kennt vielleicht jemand einen guten unabhängigen Uhrmacher rund um Ulm, der die Uhr mal aufmacht und ich vielleicht übers Werk weiter komme?

Danke euch vorab,
Mathias
 

Anhänge

  • A660986E-45EE-463F-BCAA-3F7BA854F5A8.jpeg
    A660986E-45EE-463F-BCAA-3F7BA854F5A8.jpeg
    203 KB · Aufrufe: 26
  • „Ahnenforschung“ Erbstück Beitrag #2
Kemp

Kemp

Dabei seit
20.01.2019
Beiträge
881
Nummer bestätigt
Sieht irgendwie stark nach ner meriage Uhr aus. Ist es eine Quarz oder Mechanische Uhr? Mehr Bilder wären gut.
 
  • „Ahnenforschung“ Erbstück Beitrag #3
SpeedCat

SpeedCat

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
3.757
Ort
Düsseldorfer Umland
Mehr Bilder. Von allen Punzen, dem Boden, eventuell den Zwischenhornbereich, die Krone... Je mehr man sieht, desto einfacher die Bestimmung.

Davon abgesehen erinnere ich mich an eine ähnlich gelagerte Frage, da war aber ein alter Roadster auf dem Blatt, wenn ich nicht irre. Vielleicht finde ich den thread noch, dann könnte man mal in dieser Richtung nachdenken.
 
  • „Ahnenforschung“ Erbstück Beitrag #4
MatBorn

MatBorn

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2022
Beiträge
22
Ja kann gut sein, ist eine mechanische Uhr. Hier noch ein paar Schnappschüsse.
 

Anhänge

  • D76627D2-BC5D-49E2-86D6-7EE482E63BCE.jpeg
    D76627D2-BC5D-49E2-86D6-7EE482E63BCE.jpeg
    210,8 KB · Aufrufe: 30
  • 3D85EF40-322B-442F-90C1-CEC43AB18EB1.jpeg
    3D85EF40-322B-442F-90C1-CEC43AB18EB1.jpeg
    174,1 KB · Aufrufe: 36
  • 896D3DFF-84C0-4974-8519-62DD7CE4678C.jpeg
    896D3DFF-84C0-4974-8519-62DD7CE4678C.jpeg
    238,5 KB · Aufrufe: 30
  • 85204348-0517-46D7-9EB8-F1F86454B719.jpeg
    85204348-0517-46D7-9EB8-F1F86454B719.jpeg
    175,7 KB · Aufrufe: 31
  • 442193C0-81F9-490A-B85F-6014427755A2.jpeg
    442193C0-81F9-490A-B85F-6014427755A2.jpeg
    217 KB · Aufrufe: 29
  • „Ahnenforschung“ Erbstück Beitrag #5
JackDaniels83

JackDaniels83

Dabei seit
07.07.2015
Beiträge
3.213
Ort
Großherzogtum Baden
Hat die Dornschließe auch ne Goldpunze? Dann ist sie nämlich wahrscheinlich original und gehört zur Uhr. Das Logo auf der Schließe ist das der Alpina SA, also eine schweizer Uhr.
 
  • „Ahnenforschung“ Erbstück Beitrag #6
SpeedCat

SpeedCat

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
3.757
Ort
Düsseldorfer Umland
Ältere Golduhren mit coin edge, den schlichten Zeigern und Münzzifferblatt gab es immerhin einige von Lucien Piccard. Inzwischen eine Firma aus den USA, ob die mal was mit Alpina am Hut hatten weiß ich nicht.

Vielleicht kommt man der Sache mit der nicht komplett umlaufenden coin edge auf die Spur.
 
  • „Ahnenforschung“ Erbstück Beitrag #7
F

Flohmarkthoffi

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
1.898
Scheint eine Uhr aus den 70er Jahren zu sein, aber mit der Datierung bin ich da eher vorsichtig. Die Uhr ist wohl Gold 585, also 14 Karat und wahrscheinlich mit einem Handaufzugswerk ausgestattet, habe ähnliche Uhren (Nicolet, Sarcar) aber meine haben kein Goldgehäuse. Mit diesem Daimler Benz Zifferblatt (wenn es authentisch ist) sieht das nach einer Jubiläums Uhr oder einem guten "Werbegeschenk" , z. B. für viele verkaufte Autos aus, hat einer der Vorfahren bei Daimler Benz gearbeitet oder hatte eine Daimler Benz Vertretung für KFZ?
 

Anhänge

  • Coin edge Uhren Rückseite Sarcar und Nicolet.jpg
    Coin edge Uhren Rückseite Sarcar und Nicolet.jpg
    772,8 KB · Aufrufe: 7
  • Coin Edge Uhren seite Sarcar und Nicolet.jpg
    Coin Edge Uhren seite Sarcar und Nicolet.jpg
    495,7 KB · Aufrufe: 7
  • Coin Edge Nova Front Sarcar Nicolet.jpg
    Coin Edge Nova Front Sarcar Nicolet.jpg
    543,1 KB · Aufrufe: 7
  • „Ahnenforschung“ Erbstück Beitrag #8
F

Flohmarkthoffi

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
1.898
Hier mal zur Ergänzung die Uhrwerke , bei beiden Uhren gleich: Peseux 7040, vielleicht ist ja bei der Daimler Benz Uhren das selbe Werk drin.
 

Anhänge

  • Coin Edge Uhren Werke.jpg
    Coin Edge Uhren Werke.jpg
    660,6 KB · Aufrufe: 10
  • „Ahnenforschung“ Erbstück Beitrag #9
F

Flohmarkthoffi

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
1.898
Bei dem Zifferblatt handelt es sich offensichtlich um eine Medaille zum Jubiläum 75 Jahre oder100 Jahre Motorisierung, diese gab es in verschiedenen Materialien. Beides möglich.
 
  • „Ahnenforschung“ Erbstück Beitrag #10
MatBorn

MatBorn

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2022
Beiträge
22
Hi Leute, danke für die vielen Tipps und Hinweise! Mercedes hat mir schon bestätigt, dass es sich um die 75 Jahre Münze handelt. Diese wurde 1961 ausgegeben.
Mercedes selbst kannte die Uhr aber nicht und daher würde ich es als Geschenk von Mercedes ausschließen.
Ich hatte das Symbol auf der Schließe initial als Dugena identifiziert. Dort wurde mir aber gesagt, dass ihre Aufzeichnungen nicht so weit zurück reichen.
Ich habe mal an Alpina geschrieben, vielleicht können die mir einen Tipp geben.
Außerdem lass ich den Deckel mal öffnen, mal schauen was sich drunter verbirgt.
Ich halte euch auf dem Laufenden!

🍻
 
  • „Ahnenforschung“ Erbstück Beitrag #11
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.680
Ort
Rheinhessen
Band und Schiesse sind möglicherweise nicht mehr original. Das Dugena-Logo könnte also in die Irre führen. Man müsste das Uhrwerk sehen, um dadurch Hinweise zur Herkunft zu erhalten. Peseux ist es jedenfalls nicht, da hier Zentralsekunde.
 
  • „Ahnenforschung“ Erbstück Beitrag #12
F

Flohmarkthoffi

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
1.898
Korrekt, daran hatte ich nicht gedacht. Das Werk muss man wirklich sehen, alles andere wäre Spekulation. Aber immerhin wurde beim offensichtlichen Ersatz des Bandes auf Qualität Wert gelegt.
 
Thema:

„Ahnenforschung“ Erbstück

„Ahnenforschung“ Erbstück - Ähnliche Themen

Mein erster Flieger: LACO Erbstück Paderborn: LACO Erbstück Paderborn 1941, 0735 Fliegerhorst Jever Pilot Leutnant Müller und der Navigator Hauptgefreiter Sieder, Angehörige der...
Reise durch die schweizer Uhrenlandschaft führt zur (TAG) Heuer Autavia Jack Heuer: Vor einigen Wochen ergab sich die Gelegenheit etwas freie Zeit am Genfer See für unser gemeinsames Hobby zu nutzen. In Genf selbst ist die...
Oben