
vonMatterhorn
Themenstarter
Hallo,
habe bei Ebay ein Smartphone inseriert. Der Käufer mit einer Bewertung und Account, gestern erstellt, hat durch die ganz tolle Ebay Kaufabwicklung direkt bezahlt. Als Adresse wurde eine ungenaue Straße bzw wohl laut Google ein Krankenhaus mit Hausnummer 5-11 in Berlin angegeben. Käufername ausländisch. Wird ja viel Schindluder mit diesen blöden Käuferschutz getrieben.
Ich schicke das iPhone bestimmt nicht ins nirgendwo, schon gar nicht an ein krankenhaus mit über 400 Betten. Also Kauf abgebrochen und unklare Adresse angegeben. Geld wurde automatisch zurückerstattet. Neu inseriert und heute wieder verkauft. Selber Käufer, neuer Account (den ersten Account habe ich auf die Ebay Blacklist geschrieben) dieses Mal 0 Bewertungen und gleiche Adresse. Wieder Kauf abgebrochen sowie erstmal alle meine Angebote zur Sicherheit beendet und auch das Smartphone nicht Neuinseriert. Der Käufer hatte eine Nachricht geschrieben dass er wohl beim ersten Kauf eine Allianz Versicherung mit abgeschlossen hat was Ebay wohl automatisch auch bei gebrauchten Sachen anbietet. Habe damit nichts zu tun. Er hätte das Geld davon nicht zurückerhalten. habe jetzt geantwortet dass er sich damit an Ebay bzw. die Allianz wenden muss. Ich habe das meinerseits nicht angeboten. Mehr als den kompletten Betrag kann ich nicht zurückerstatten.
Kann ich als Verkäufer auf eine Privatadresse bestehen? Für mich riecht das einfach mega nach sorry nichts angekommen Ebay Fall und Zack Geld und Ware weg. Da habe ich echt keine Lust drauf. Habt ihr sowas ähnliches schonmal erlebt? Die neue Kaufabwicklung ist die Pest.
viele Grüße,
Lorenz
habe bei Ebay ein Smartphone inseriert. Der Käufer mit einer Bewertung und Account, gestern erstellt, hat durch die ganz tolle Ebay Kaufabwicklung direkt bezahlt. Als Adresse wurde eine ungenaue Straße bzw wohl laut Google ein Krankenhaus mit Hausnummer 5-11 in Berlin angegeben. Käufername ausländisch. Wird ja viel Schindluder mit diesen blöden Käuferschutz getrieben.
Ich schicke das iPhone bestimmt nicht ins nirgendwo, schon gar nicht an ein krankenhaus mit über 400 Betten. Also Kauf abgebrochen und unklare Adresse angegeben. Geld wurde automatisch zurückerstattet. Neu inseriert und heute wieder verkauft. Selber Käufer, neuer Account (den ersten Account habe ich auf die Ebay Blacklist geschrieben) dieses Mal 0 Bewertungen und gleiche Adresse. Wieder Kauf abgebrochen sowie erstmal alle meine Angebote zur Sicherheit beendet und auch das Smartphone nicht Neuinseriert. Der Käufer hatte eine Nachricht geschrieben dass er wohl beim ersten Kauf eine Allianz Versicherung mit abgeschlossen hat was Ebay wohl automatisch auch bei gebrauchten Sachen anbietet. Habe damit nichts zu tun. Er hätte das Geld davon nicht zurückerhalten. habe jetzt geantwortet dass er sich damit an Ebay bzw. die Allianz wenden muss. Ich habe das meinerseits nicht angeboten. Mehr als den kompletten Betrag kann ich nicht zurückerstatten.
Kann ich als Verkäufer auf eine Privatadresse bestehen? Für mich riecht das einfach mega nach sorry nichts angekommen Ebay Fall und Zack Geld und Ware weg. Da habe ich echt keine Lust drauf. Habt ihr sowas ähnliches schonmal erlebt? Die neue Kaufabwicklung ist die Pest.
viele Grüße,
Lorenz