Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt

Diskutiere Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Mich würde mal interessieren, ob ihr Uhren schon sehr lange habt, die ihr immer noch ständig am Arm habt? Ich habe in den letzten Jahren des...
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #1
watchesforwin

watchesforwin

Themenstarter
Dabei seit
25.09.2017
Beiträge
141
Mich würde mal interessieren, ob ihr Uhren schon sehr lange habt, die ihr immer noch ständig am Arm habt?

Ich habe in den letzten Jahren des Uhrenhobbys (seit 2017) festgestellt, dass ich die neusten Uhren auch immer am meisten trage.

Erstmal logisch, da sich ja ggf. auch der Geschmack verändert hat und man dementsprechend die neusten Uhren ausgewählt hat…

Ich habe aber irgendwie die unschöne Vorstellung, dass meine aktuellen Lieblingsuhren in 10 Jahren nur noch in der Box liegen und ich wieder neue habe, die ich dann trage.. 😅😬

Würde ich sehr freuen, ein paar Erfahrungswerte zu hören.
 
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #2
musketeer54

musketeer54

Dabei seit
07.12.2021
Beiträge
966
Ort
Ebbelwei-Exil
Nun, passieren kann das sicher. Meine erste höherwertige Uhr bekam in letzter Zeit angesichts neuerer (und teurerer) Konkurrenz auch nur noch wenig bis gar keine Tragezeit mehr. Da ich mich aber auch nicht von ihr trennen wollte, habe ich sie quasi per Dekret zu einer Uhr für bestimmte Anlässe erklärt und das durch eine kleine bauliche Veränderung unterstrichen. Jetzt ist sie wieder regelmäßig am Handgelenk, wenn auch meistens immer nur für einen Tag.
 
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #3
D

DanielLU

Dabei seit
07.03.2022
Beiträge
233
Meine älteste Uhr in der Sammlung ist ein sportlicher Quarz Dresser von Maurice La Croix. Hat für mich einen sentimentalen Wert die Uhr, weil sie die Einstiegsdroge war. Trage ich immer noch ab und zu. Was mich am Meisten erstaunt: Beim Kauf der Uhr war ich noch ein völliger Noob. Ich habe einfach den Wecker gekauft der mir beim Juwellier am Besten gefiel..was soll ich sagen. Die Uhr sitzt einfach wie ein Massanzug 😅
 
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #4
flo_de_85

flo_de_85

Dabei seit
15.07.2020
Beiträge
565
Ort
NRW
Bei mir gibts erfahrungsgemäß bei neuen Uhren erstmal eine "Honeymoon-Phase" in der erstmal nichts anderes mehr an den Arm kommt.
Nach ca. einem Monat kehrt dann wieder die normale Rotation ein und dann spielt es keine Rolle mehr, wann die Uhr gekauft wurde.
Sollten Uhren so gut wie gar nicht mehr getragen werden, dann werden sie verkaufen.

2016 waren meine ersten beiden mechanischen Uhren eine Seiko SKX009 und eine Sarb033. Da ich beide Uhren nur noch sehr selten getragen habe, wurden sie verkauft.
Meine Seamaster aus 2018 hingegen gehört immer noch zu meinen Lieblingsuhren und wird mit am häufigsten getragen, auch wenn es deutlich neuere Uhren gibt.
 
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #5
K

Kabelkasper

Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
77
Das verändert sich mit der Zeit. Der Einstieg in 2017 ist ja noch nicht so lange her. Ich trage meine Uhr aus 2008 immer noch sehr gern und häufig. Klar, in der Uhrenkiste sind neue, wie auch alte Modelle. Was gerade an den Arm darf ist so sehr von meinem Zeitgeschmack abhängig. Da gibts kein Muster. Wichtig ist mir eine hohe Diversität. 5x eine Submariner aus verschiedenen Epochen und in verschiedenen Farben wäre mir zu eintönig, obwohl der Nerd tausend unterschiede auflisten könnte

Hab einfach Spaß mit deiner Sammlung, lass dich treiben und setze dich nicht so unter Druck. Du kannst ja oft wechseln
 
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #6
olderich

olderich

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
2.178
Hallo

Aus der Einuhr-Zeit um 1978 herum habe ich noch eine Tissot Seastar Quarz, welche auch noch gut läuft. Tragezeit bekommt sie kaum noch.
Ansonsten trage ich meistens die neueren Uhren.
Tissot 107.jpg Ciao olderich
 
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #7
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.828
Klar, die letzte Neuerwerbung wird erst mal fleißig getragen.

Kommt dann nach einigen Wochen aber auch in die "Rotation", sprich alle meine Uhren werden im Wechsel getragen. Manchmal dauert ein ganzes Jahr bis eine bestimmte Uhr mal wieder dran ist, aber irgendwann kommt jede Uhr mal wieder an die Reihe.
 
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #8
ilpadre

ilpadre

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
2.487
Ort
OH
Ich trage meine älteste Uhr sehr regelmäßig. Es handelt sich um meine Tudor 79220R, die Smiley-Black Bay mit eta-Werk. Sie ist seit 2013 bei mir.
Ich habe bis vor kurzem gesagt, dass sie "meine Eine" wäre, also die Uhr, die bleiben würde, wenn alle bis auf eine gehen müssten. Da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher :lol: aber dennoch hat sie erhebliche Tragezeit.
 
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #9
H_crosscountry

H_crosscountry

Dabei seit
30.01.2022
Beiträge
639
Ich hab mich zu einem ein-Uhr Menschen entwickelt, ich trag eigentlich nur noch meine Hauptuhr. Meine Sammlung betrachte ich mittlerweile mehr als Ausstellungsstücke und zieh sie ab und an für nen Nachmittag mal an.
 
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #10
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.702
Nummer bestätigt
Bei mir bedeutet eine Neuerwerbung nicht unbedingt, dass ich sie gleich trage. Klar, vielleicht ein oder zwei Tage, aber nicht gleich einen Monat wie z.B. @bachmanns . Ansonsten habe ich längere Phasen mit zwei oder drei Uhren, bevor ich wieder komplett auf andere umschwenke.
Am häufigsten trage ich im Moment meine Mido Commander Daydate, die schon seit über zwei Jahren bei mir ist.

20230111_135743.jpg

Natürlich wird abgewechselt, aber viel weniger als noch am Anfang. Zwischendurch kommen aber auch noch ältere Uhren wie z.B. eine Tissot PRC200 Quarz Chronometer an den Arm. Das war vor über 20 Jahren meine erste etwas höherwertige Uhr.

20210608_190230.jpg
 
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #13
watchesforwin

watchesforwin

Themenstarter
Dabei seit
25.09.2017
Beiträge
141
Also die allgemeine Tendenz, dass man irgendwann einen Haufen abgestempelter Uhren hat zeichnet sind hier auf jeden Fall nicht ab. Das freut mich natürlich.

Meine erste Automatikuhr war eine Junghans Max Bill und die habe ich meiner Freundin geschenkt.

Im selben Jahr habe ich noch eine SKX gekauft, die trage ich aber nur noch in der Sauna… 😅 Hinzu kamen zwei Vintageuhren.

2018 habe ich dann eine 36mm Explorer gekauft und zwei Jahre fast ausschließlich getragen.

Trage aber mittlerweile fast nur noch meine SinnU50 und meinen neuen Guinand Chronograph.

Auch, weil die Explorer sich vom Wert her gesteigert hat und ich im nicht gerade im reichsten Viertel einer Großstadt lebe.
Hole sie aber auch die Tage mal wieder aus der Box..

@H_crosscountry Welche ist es denn?
 
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #14
H_crosscountry

H_crosscountry

Dabei seit
30.01.2022
Beiträge
639

Anhänge

  • 4039460-12eb0ce28ce5b584744237df7d9faad6.jpg
    4039460-12eb0ce28ce5b584744237df7d9faad6.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 5
  • 4049873-380b3fbc04ef5852983ce877d8ef4ef2.jpg
    4049873-380b3fbc04ef5852983ce877d8ef4ef2.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 5
  • 4058370-9509407f5a93576b0603f4cd51676ba8.jpg
    4058370-9509407f5a93576b0603f4cd51676ba8.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 4
  • 20221216_143726.jpg
    20221216_143726.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 4
  • Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt Beitrag #15
steinhummer

steinhummer

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
4.155
Ort
Mayence
Meine älteste und neueste Uhr trage ich nur sehr selten. Bei der Sinn 142 habe ich schon 1990 gespürt, dass sie mir eigentlich zu fett ist. Hinzu kommt, dass das Tritium nicht mehr leuchtet. So kommt sie bei T-Shirt-Wetter gelegentlich für 2-3 Tage an den Arm.
20210419_124416.jpg

Die neueste ist eine vor 2-3 Jahren gekaufte Omega Speedmaster. Für mich immer noch eine Art Grail watch, aber vielleicht sollten manche Träume genau das bleiben. Möglicherweise bin ich auch von dem Hype um die Uhr ermüdet.
20210815_194818.jpg

Die "deutsche Speedmaster" links daneben kommt hingegen immer noch oft an den Arm, und wenn, dann meistens für zig Monate am Stück. Und das, obwohl ich die Uhr die ersten 25 Jahre quasi ausschließlich getragen habe. Manchmal passt es halt einfach.

Pitt
 
Thema:

Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt

Ältere Uhr/en in der Sammlung, die ihr immernoch oft tragt - Ähnliche Themen

Wisst ihr wirklich, wie oft ihr eure Uhren tragt? Meine kleine Selbststudie: Worum es geht: Könnt ihr realistisch einschätzen, wie oft ihr welche Uhr tragt? Ich konnte es jedenfalls nicht. Hintergrund: Aufgrund der Anzahl...
Kleidungswahl abhängig vom Uhrtragen: Hallo zusammen, ich habe da mal eine eher seltsame Frage in die Runde. Und zwar wollte ich wissen, ob ihr beim Kauf neuer Kleidung immer mit...
Junghans 91/5551 oder "Meine erste Vintage-Uhr": Prolog: Mit Freude habe ich hier schon so einige Uhrenvorstellungen gelesen. Auch gerne mal die etwas Längeren. Ich fand es immer bewundernswert...
Kaufberatung Diver Sammlung vervollständigen/abschliessen - Blauer Diver?: Hey Freunde, Ich wollte euch mal fragen, was ihr für Tipps habt, wie ich meine Diver Sammlung vervollständigen bzw. vllt sogar abschliessen...
Die perfekte Uhr (nicht nur für den Sommerurlaub): Orient Mako I CEM65001MV: Vorab: Die Uhr, die ich vorstelle ist nicht mehr neu. Ich habe sie vor nun 13 Jahren erworben. Ende 2008/Anfang 2009 haben meine Freunde und...
Oben