Vor gut einem halben Jahr bin ich tiefer in das Uhrenhobby eingestiegen. Klar, eine Uhr trage ich seit Kindheit an (zuerst Flic Flac, dann Festina und Lotus), aber in der Regel handelte es sich um traditionelle Quarzwecker. Die Schönheit von Automatikuhren, habe ich erst während der Coronazeit so richtig entdeckt, da ich viel Zeit hatte mich mit dem Thema tiefer zu beschäftigen. Dementsprechend habe ich mir auch erst in den letzten Monate meine erste Automatikuhr gekauft. Trotzdem stelle ich nun hier eine Quarzuhr vor - Warum?
In meiner Familie hat das Sammeln von Uhren generell nie einen hohen Stellenwert gehabt. Deshalb habe ich auch leider nie im traditionellen Sinne eine Uhr vererbt bekommen, als mein Opa väterlicherseits leider im letzten Jahr starb. Doch je tiefer ich in das Uhrenhobby eintauchte, desto mehr erinnerte ich mich an die Uhr, die mein Opa oft trug als ich noch klein war. Sie hatte ein gold/silbernes bicolor Jubilee Armband und erinnerte vom Typ her an eine Datejust oder Day Date von Rolex. Besaß mein Opa also eine Rolex? Beim Auflösen seiner Wohnung, besaß folglich die Suche nach der Uhr für mich erste Priorität. Weniger wegen des eigentlichen Wertes der Uhr, sondern viel mehr auf Grund des ideellen Wertes. Umso glücklicher war ich dann auch, als ich die Uhr fand. Es war keine Rolex und auch keine Automatikuhr - aber das war egal, denn es war Opas Uhr: Die Scheibe war leicht verschmutzt und das Armband etwas abgenutzt, aber ich war einfach nur glücklich so doch noch zu einem Erbstück zu kommen, das mich an meinen Opa erinnert: Eine ADEC Quartz.
Sowieso passt eine Quartzuhr viel besser zu meinem Opa: Stets bescheiden und immer zuverlässig
Da ich das Armband nicht mehr 100% zeitgemäß und als zu auffällig empfand (siehe Beispielfoto), entschloss ich mich dies gegen ein braunes Lederarmband zu tauschen. So hat die Uhr etwas schlichteres und zeitgemäßeres, aber erinnert mich doch zugleich beim Tragen immer an meinen Opa. Sehr überrascht war ich darüber, dass auf dem Glas keinerlei Kratzer waren (nach dem ich ein wenig Schmutz entfernt hatte, sieht das Glas aus wie neu):
Vorher (Beispielfoto aus dem Internet):
Nachher (meine Fotos):
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir jemand bei der Modellbestimmung helfen könnte (insbesondere Baujahr). Meines Wissens nach handelt es sich um eine Adec Quartz (Tochterfirma von Citizen), aus den 1980ern eventuell frühe 1990er.
Vielen Dank!
In meiner Familie hat das Sammeln von Uhren generell nie einen hohen Stellenwert gehabt. Deshalb habe ich auch leider nie im traditionellen Sinne eine Uhr vererbt bekommen, als mein Opa väterlicherseits leider im letzten Jahr starb. Doch je tiefer ich in das Uhrenhobby eintauchte, desto mehr erinnerte ich mich an die Uhr, die mein Opa oft trug als ich noch klein war. Sie hatte ein gold/silbernes bicolor Jubilee Armband und erinnerte vom Typ her an eine Datejust oder Day Date von Rolex. Besaß mein Opa also eine Rolex? Beim Auflösen seiner Wohnung, besaß folglich die Suche nach der Uhr für mich erste Priorität. Weniger wegen des eigentlichen Wertes der Uhr, sondern viel mehr auf Grund des ideellen Wertes. Umso glücklicher war ich dann auch, als ich die Uhr fand. Es war keine Rolex und auch keine Automatikuhr - aber das war egal, denn es war Opas Uhr: Die Scheibe war leicht verschmutzt und das Armband etwas abgenutzt, aber ich war einfach nur glücklich so doch noch zu einem Erbstück zu kommen, das mich an meinen Opa erinnert: Eine ADEC Quartz.
Sowieso passt eine Quartzuhr viel besser zu meinem Opa: Stets bescheiden und immer zuverlässig

Da ich das Armband nicht mehr 100% zeitgemäß und als zu auffällig empfand (siehe Beispielfoto), entschloss ich mich dies gegen ein braunes Lederarmband zu tauschen. So hat die Uhr etwas schlichteres und zeitgemäßeres, aber erinnert mich doch zugleich beim Tragen immer an meinen Opa. Sehr überrascht war ich darüber, dass auf dem Glas keinerlei Kratzer waren (nach dem ich ein wenig Schmutz entfernt hatte, sieht das Glas aus wie neu):
Vorher (Beispielfoto aus dem Internet):
Nachher (meine Fotos):
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir jemand bei der Modellbestimmung helfen könnte (insbesondere Baujahr). Meines Wissens nach handelt es sich um eine Adec Quartz (Tochterfirma von Citizen), aus den 1980ern eventuell frühe 1990er.
Vielen Dank!