Acetat-Scheiben der "Zodiac Astrographic" demontieren

Diskutiere Acetat-Scheiben der "Zodiac Astrographic" demontieren im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Euch allen ein gesundes Jahr 2011! Aktuell möchte das Werk (Zodiac 88D) meiner Zodiac Astrographic revisionieren. Für mich stellt sich nun die...
  • Acetat-Scheiben der "Zodiac Astrographic" demontieren Beitrag #1
Tirolex

Tirolex

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
163
Euch allen ein gesundes Jahr 2011!

Aktuell möchte das Werk (Zodiac 88D) meiner Zodiac Astrographic revisionieren.
Für mich stellt sich nun die Frage, wie bekommt man die Acetat-Scheiben unbeschädigt vom Werk?
ziff.jpg
 
  • Acetat-Scheiben der "Zodiac Astrographic" demontieren Beitrag #2
1movieman

1movieman

Dabei seit
31.05.2008
Beiträge
1.699
Ich kann zwar zu Deiner Frage nichts beitragen, weil ich davon keine Ahnung habe. Ich besitze aber auch eine solche Uhr und danke Dir sehr für das Foto. Ich wusste zwar, dass es Acetatscheiben sind, bin aber verwundert, wie dick die sind. Danke sehr... :-)
 
  • Acetat-Scheiben der "Zodiac Astrographic" demontieren Beitrag #3
Tirolex

Tirolex

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
163
Kann keiner helfen?
 
  • Acetat-Scheiben der "Zodiac Astrographic" demontieren Beitrag #4
Uhrmichel

Uhrmichel

Dabei seit
14.10.2009
Beiträge
885
Ort
Rhein-Main
Das ist ein sehr heikles Unterfangen, insbesonders weil es keine Ersatzteile mehr gibt und ein Restrisiko immer besteht das die Scheiben reißen.
Ich würde versuchen die Scheiben mit dem Zifferblatt abzuziehen, mit zwei Messeren gleichzeitig zwischen Werk und Blatt gehen und vorsichtig abhebeln, vorher natürlich die Zifferblattfußschrauben lösen.
Wenn alles gut geht ist die Sekunden u Minutenscheibe lose, die Stundenscheiben wird noch auf den Stundenrad sitzen. Stundenrad kann dann nach hinten abgezogen werden,
oder man lässte es zusammen und montiert später wieder Stundenscheibe zusammen mit Zifferblatt auf dem Werk.
Aber alles ohne Gewähr, Bruchgefahr besteht immer, die Scheiben sind ja auch nicht mehr die jüngsten und spröde.
Würde es nur zerlegen wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt und eine Revision zwingend notwendig ist, nach dem Motto defekt ist die Uhr eh, kann nur noch besser werden.

Viele Grüße vom Hunsrück
 
  • Acetat-Scheiben der "Zodiac Astrographic" demontieren Beitrag #5
Tirolex

Tirolex

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
163
Danke Uhrmichel, werde ich vorsichtig probieren. Die Risiken sind mit klar.
 
Thema:

Acetat-Scheiben der "Zodiac Astrographic" demontieren

Acetat-Scheiben der "Zodiac Astrographic" demontieren - Ähnliche Themen

[Erledigt] Zodiac Astrographic 125 Jubiläumsmodell, limitiert: Ich biete eine Neuinterpretation der legendären Zodiac ASTROGRAPHIC von 2007 – mit einer streng limitierten Stückzahl. Weltweit wurden in den...
[Erledigt] Pallas Para Automatik Alarm Stahl: Zum Verkauf: Pallas Para Automatik Alarm mit AS 5008, wohl aus den 70er Jahren. Gehäuse Ganzstahl, Rückseitig u. a. bezeichnet "waterprotected"...
2824-2 justieren - geht nicht, ging aber früher..: Hallo liebe Forumsmitglieder. Ich bin neu hier, habe bis dato nur mitgelesen. Ich bin 57 Jahre jung und ein bisschen verspielt, weswegen für mich...
[Erledigt] Omega 2608, 50er Jahre, 35mm, top Zustand, Vintage: Liebe Forums-Kollegen, ich wünsche euch zunächst ein gesundes neues Jahr. Ich biete zum Verkauf/Tausch eine Vintage Omega 2608 mit Kaliber 283...
[Erledigt] ENICAR Sherpa Super-DIVE: Aus meiner kleinen Sammlung von Taucheruhren aus den 60er Jahren biete ich eine Enicar Sherpa Super-DIVE an. Ich handle als privater Verkäufer und...
Oben