Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr

Diskutiere Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Moin, das gewölbte Glas ist nicht aus Saphir. Ganz allgemein: Automatik Uhren kommen für mich nicht in Frage. Die Maurice Lacroix Uhren...
  • Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr Beitrag #21
W

WatchLover77

Gast
Moin,

das gewölbte Glas ist nicht aus Saphir.


Ganz allgemein: Automatik Uhren kommen für mich nicht in Frage.
Die Maurice Lacroix Uhren sind von guter Qualität sind allerdings recht teuer?! Erheben einen hohen Aufschlag für das Design richtig?

Ich entnehme den Beiträgen, dass 500,- + Euro für eine Quartzuhr zu viel des Guten ist. Ich habe durch meine schlechten Erfahrungen mit den Citizen Uhren diese ausgeschlossen. Auf der anderen Seite habe ich jetzt in dem Was tragt Ihr... Thread ein paar interessante Modelle gesehen.

Muss ich beim Kauf darauf achten, welches ETA Gehäuse verbaut ist?

dsc00952eg8.jpg

Ist das eine Automatik Uhr.
Der Besitzer hat im thread geschrieben:
Wir hatten heute Morgen Sonne in Wasserburg Very Happy ; Eco Drive aktiv!)
Eco Drive?


IMG_5094.jpg

Sehr, sehr lecker. Allerdings eine Automatik Uhr.

dsc00400mn3.jpg

Finde ich auch ganz hübsch. Fortis? gute Marke?

pict2176el2.jpg

Kauf mich, kauf mich! :-)


IMG_5094.jpg

Wieder eine Citizen. Ob man die auch mit Lederarmband bekommt? Welches Modell ist denn das?

05vdrf.jpg

Spricht mich auch an. Epos? Gute Marke?

cimg2613il1.jpg

Auch nicht schlecht. Aber der Trend geht doch zu schwarzen Ziffernblätter?


So ich geh den thread dann noch weiter durch.
Ich kann verstehen, dass Euch die Sammlerleiderschaft gepackt hat.
Ich glaube der Virus springt langsam auf mich über. :-)


Greetings
WatchLover77
 
  • Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr Beitrag #22
W

WatchLover77

Gast
Hier ein paar weitere Kandidaten

05.jpg


pict2546gi1.jpg



longines_schl2.jpg

Schlicht, aber sehr anziehend.

jl_world1.jpg

Jacques Lemans. Auch sehr schön.

K800_HanhartDornier.JPG

nett.

fc.jpg

edel.

Man man.. so viele schöne Uhren. Leider kann ich aus den Bildern nicht die genauen Typenbezeichnungen entnehmen (s. aus vorheriges Posting). Es wäre nett, wenn die jeweiligen Besitzer kurz die Typenbez. und Erfahrungswerte posten könnten.
Ich frage mich gerade, ob ich mir nicht 2 Uhren leisten könnte. Diese Maurica Lacroix sollte ja 690,- Euro VB kosten. Sind da vllt. 2 der obigen Uhren (dieses und vorheriges Posting) im Paket zu diesem Preis realisierbar?

Greetings
WatchLover77
 
  • Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr Beitrag #23
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
@ watchlover - der trend geht nicht zu schwarzen zb's sondern zu total schwarzen uhren (gehäuse, zb, band)

wenn du bereit bist relativ viel geld für deine neue uhr auszugeben, beschränke dich nicht auf uhren die momentan IN sind, sondern suche nach einer uhr, die du auch noch in einigen jahren problemlos tragen kannst ohne dann völlig out zu sein.

...ausser du hast soviel geld, dass du bereit bist jeden kurzlebigen trend mitzumachen - oder eine trenduhr nicht unbedingt ein vermögen kostet.

gruß dirk :-)
 
  • Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr Beitrag #24
Pacco

Pacco

Dabei seit
23.06.2007
Beiträge
89
Ort
Perth
Die Citizen Eco Drive Modeele sind Solaruhren, deren Solarzelle unter einer lichtdurchlässigen Ceramicschicht verborgen sind, was dem Designer mehr Spielraum zur Verwirklichung gibt.
Bis Gestern habe ich neuneinhalb Jahre lang eine Citizen Ecodrive getragen, ohne dass sie mich einmal im stich gelassen hätte, oder zur revision gegangen wäre. Dazu noch mit ausgesprochen guten Gangwerten (eben eine Quarzuhr)
Wenn Du eine Quarzuhr haben möchtest, die aber keinen Batteriewechsel erfodert, sieh dich nach Citizen Eco Drive und Seiko Kinetik Modellen um. Diese verwenden eine Quarzwerk und hohlen die nötioge Energie aus Licht oder Bewegungsenergie.
Viel erfolg weiterhin bei der Suche, ich persönlich finde aber, dass mechanische Uhren viel Eher einen "Charakter" besitzen als so eine schnöde Mickeymouse tiktak mit Batterie.

Gruß Daniel
 
  • Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr Beitrag #25
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.854
Ort
Büdelsdorf
Moin WatchLover!

Ich finde die Max Bill von Junghans ja geradezu umwerfend. Warum scheiden denn Automatik-Uhren plötzlich bei Dir so definitiv aus? Wo Du doch grundsätzlich die Uhr leiden mochtest? Ich persönlich sehe in dem fehlenden Saphirglas nur einen kleinen Nachteil. Zwar ist es kratzempfindlicher, dafür lassen sich Kratzer häufig wieder herauspolieren. Und wenn man etwas vorsichtig mit der Uhr umgeht...

Viele Grüße!
Treets
 
  • Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr Beitrag #26
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.833
Ort
nähe Wien
wenns um schwarze uhren geht :lol2: , dann bin ich momentan von der Zeno hinundher gerissen, mit Cal. 7750:
8557TVDD-a1.jpg
 
  • Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr Beitrag #27
W

WatchLover77

Gast
Hi Treets,

Ich finde die Max Bill von Junghans ja geradezu umwerfend. Warum scheiden denn Automatik-Uhren plötzlich bei Dir so definitiv aus? Wo Du doch grundsätzlich die Uhr leiden mochtest? Ich persönlich sehe in dem fehlenden Saphirglas nur einen kleinen Nachteil. Zwar ist es kratzempfindlicher, dafür lassen sich Kratzer häufig wieder herauspolieren. Und wenn man etwas vorsichtig mit der Uhr umgeht...
Nachdem ich von diesen Ungenauigkeiten von Automatik Uhren gehört und gelesen habe, wollte ich einen Bogen um diese machen. Natürlich sind die sehr schön. Auch mit Glasboden. Diese Max Bill ist sehr interessant. Als ich die am Handgelenk hatte, wollte ich die gar nicht mehr zurückgeben. :-)


Hi Pacco,

Bis Gestern habe ich neuneinhalb Jahre lang eine Citizen Ecodrive getragen, ohne dass sie mich einmal im stich gelassen hätte, oder zur revision gegangen wäre. Dazu noch mit ausgesprochen guten Gangwerten (eben eine Quarzuhr)
Wenn Du eine Quarzuhr haben möchtest, die aber keinen Batteriewechsel erfodert, sieh dich nach Citizen Eco Drive und Seiko Kinetik Modellen um. Diese verwenden eine Quarzwerk und hohlen die nötioge Energie aus Licht oder Bewegungsenergie.
"ausgesprochen guten Gangwerten" <- Was für Abweichungen habe ich da am Tag? Klingt sehr interessant.

Hi berlioz73,

wenn du bereit bist relativ viel geld für deine neue uhr auszugeben, beschränke dich nicht auf uhren die momentan IN sind, sondern suche nach einer uhr, die du auch noch in einigen jahren problemlos tragen kannst ohne dann völlig out zu sein.
Gute Anmerkung. Ich möchte eine Uhr, die auch noch in den nächsten Jahren ein guter Begleiter sein wird.

Greetings
WatchLover77
 
  • Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr Beitrag #28
W

WatchLover77

Gast
Hi,

würde gerne die genaue Bezeichnung der Citizen Eco Drive wissen. Leider kann ich dieses Modell im www nicht finden.

IMG_5094.jpg



Greetings
WatchLover77
 
  • Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr Beitrag #29
O

oldschool

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
81
Ort
Rhein-Neckar Raum
die gezeigte Fortis B42 Pilot Professional (schwarzes Ziffernblatt, braunes Lederarmband) ist eine Automatik-uhr mit einem 7750 Valjoux (ETA) Werk. Fortis ist eine hochwertige Marke und das verbaute Werk sehr zuverlässig und ganggenau. Die Uhr ist sehr robust und bis zu 200 m Wasserdicht. Alles in allem eine Uhr füs Leben. Von daher ist der Preis (liste) mit 1670.- nicht zuuuu hoch. Findet man aber auch schon ab 1200.- im Netz :wink: das Fortisdesign ist relativ zeitlos, was bei langlebigen Uhren von Vorteil ist. Ich habe noch eine andere Fortis, die seit bald 10 Jahren zuverlässig ihre arbeit verrichtet. guckst du hier
http://www.fortis-watch.com/start/frameset.html
 
  • Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr Beitrag #30
TakkaTukka

TakkaTukka

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
1.483
Moin Moin,

auch ich würde in der Preisklasse eine Automatikuhr bevorzugen. Das 7750 ist ein tolles Werk - wenn nicht sogar eines meiner Lieblingswerke. Du hast alle wichtigen Funktionen, eine gute Automatik, Langlebigkeit und Wertstabilität. Aktuell bekommt man schöne Uhren mit minimalen Gebrauchsspuren für wenig Geld: valjoux 7750 | eBay

Ich würd einfach bei Ebay immer 7750 eingeben und schaun, bis was schönes vorbeiflattert. Dann würde ich bis Limit mitbieten, oder mal 100- 200€ drüber gehen.

ABRATEN würde ich Dir von allen Swiss Made Chronographen mit Quartzwerken in Deiner Preisklasse. Die haben meistens das ETA G10 verbaut - in meinen Augen eine absolute Fehlkonstruktion. Ich würde lieber auf die Nachfolge-Generation warten.

Wenn es allgemein ein Quarzer sein soll, finde ich die Roamer Superior klasse. Die hat vor allem mit Day und Date an richtigen Stellen. Alles, was im Alltag wirklich wichtig ist und ist hier z.B.: Suchergebnis auf Amazon.de für: roamer superior: Uhren gerade für einen schönen Kurs zu haben. Zumal ich bisher mit Roamer in Sachen Verarbeitung, und Haltbarkeit nur gute Erfahrungen machen durfte.
 
  • Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr Beitrag #31
B1884

B1884

Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.181
Ort
Baden-Württemberg
Moin Moin,

auch ich würde in der Preisklasse eine Automatikuhr bevorzugen. Das 7750 ist ein tolles Werk - wenn nicht sogar eines meiner Lieblingswerke. Du hast alle wichtigen Funktionen, eine gute Automatik, Langlebigkeit und Wertstabilität. Aktuell bekommt man schöne Uhren mit minimalen Gebrauchsspuren für wenig Geld: valjoux 7750 | eBay

Ich würd einfach bei Ebay immer 7750 eingeben und schaun, bis was schönes vorbeiflattert. Dann würde ich bis Limit mitbieten, oder mal 100- 200€ drüber gehen.

ABRATEN würde ich Dir von allen Swiss Made Chronographen mit Quartzwerken in Deiner Preisklasse. Die haben meistens das ETA G10 verbaut - in meinen Augen eine absolute Fehlkonstruktion. Ich würde lieber auf die Nachfolge-Generation warten.

Wenn es allgemein ein Quarzer sein soll, finde ich die Roamer Superior klasse. Die hat vor allem mit Day und Date an richtigen Stellen. Alles, was im Alltag wirklich wichtig ist und ist hier z.B.: Suchergebnis auf Amazon.de für: roamer superior: Uhren gerade für einen schönen Kurs zu haben. Zumal ich bisher mit Roamer in Sachen Verarbeitung, und Haltbarkeit nur gute Erfahrungen machen durfte.

Dir ist schon bewusst, dass der Themenstarter nach 12 Jahren vermutlich bereits eine Entscheidung getroffen hat oder es nie tun wird?

Leichenschändung .... ;-)
 
  • Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr Beitrag #33
TakkaTukka

TakkaTukka

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
1.483
Moin,

oha - sorry. Irgendwie bin ich auf den Thread gestoßen und dachte er sei aktuell. Mist ! Sorry guys. Kommt gut in den Tag ;-)
 
Thema:

Absoluter Uhrenneuling sucht eine neue schicke Uhr

Oben