
Gun73
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.12.2019
- Beiträge
- 3
Guten Tag liebes Forum.
Tja, wer kennt es nicht, nach rund 2 Jahren mit der gleichen Uhr möchte mann dann doch irgendwann mal etwas Neues am Handgelenk tragen. Immer wieder wird darüber nachgedacht und mal hier und da geschaut..., natürlich ohne wirklich fündig zu werden, zumindest wenn man nicht über ein unbegrenztes Budget verfügt. Obwohl teilweise frustrierend taucht der Gedanke dann doch immer wieder auf. Dann, eigentlich eher zufällig, blättere ich in einer Zeitschrift meiner Frau und da sehe ich verschiedene Uhren, die mir gleich auf den ersten Blick gefallen… Aber fallen Sie auch wirklich in mein Beuteschema? Also erstmal informieren (übrigen bin ich dabei auf dieses Forum gestoßen – vielen Dank für die vielen nützlichen Hinweise und Anregungen).
Also, was will ich eigentlich genau?
Quarzuhr oder noch lieber Automatik, aber nicht aus Japan oder China, am liebsten aus Deutschland oder der Schweiz
Edelstahlgehäuse nicht zu klein und nicht zu groß; so ca. 42mm
Chronograph
Saphirglas
Lederarmband
Sowohl zum Anzug, aber auch zur Jeans tragbar
farblich nicht zu extravagant
Budget: max. zwischen 400,- und 500,- €
Es handelte sich bei den Uhren aus der Zeitschrift um Uhren der Firma Abeler & Söhne. Also rasch mal gegoogelt und… eigentlich nichts außer der Homepage des Herstellers, welche nicht wirklich vielsagend ist, gefunden, aber hier konnte ich zumindest schon mal die Grundvorgaben abklären. Bei meiner weiteren Recherche bin ich dann zum Glück auf das Uhrforum gestoßen und hier auf die Uhrenvorstellung divinitas, den ich hier einmal kurz zitieren möchte:
„Es scheint sich um ein Unternehmen in Familienbesitz zu handeln und das schon in dritter Generation. Auch muss der Name Abeler, schon seit 1898 mit einer Uhrenmarke in Verbindung sein. Auf Made in Germany wird ebenfalls besonderen Wert gelegt. Aber in wie weit es sich um ein deutsches Produkt handelt, kann ich leider nicht sagen. Was ich aber sagen kann ist. Es sind sehr schöne und liebevoll gestaltete Uhren, mit hervorragender Verarbeitung. So musste ich auch nicht lange überlegen und wählte mir ein Modell nach meinen Vorgaben aus.“
Dieser Beurteilung kann ich mich nur anschließen und habe mir dann die A&S 2685 ausgesucht.
Technische Daten:
Edelstahlgehäuse mit 42mm Durchmesser
Graues Wildlederarmband mit Quick Release Federstiften
Saphirglas
Wasserdichtigkeit sind 10 ATM
Quarzwerk RONDA startech 1 2½´´´ Chronograph, Datum 5030.D1 (Hergestellt in der Schweiz)
Chronograph (3 Augen)
Zentrumsstoppsekunde (1/1 Sek)
30 Minuten-Zähler
12 Stunden-Zähler
ADD und SPLIT Funktionen (mit Zwischenzeitmessung und Datum)
Leuchtmasse auf Zeiger
Dank der Quick Release Armbänder, lässt sich der Look im „handumdrehen“ verändern und dem Outfit anpassen.
Im Großen und Ganzen eine, wie ich finde, wirklich schöne Uhr, die nicht an jedem Handgelenk baumelt. Eine Automatik ist es zwar nun doch nicht geworden, kann damit aber gut leben. Ich hoffe, dass ich eure Zeit mit dieser Vorstellung nicht verwendet habe, vielen Danke Gun73
Bilder:
Tja, wer kennt es nicht, nach rund 2 Jahren mit der gleichen Uhr möchte mann dann doch irgendwann mal etwas Neues am Handgelenk tragen. Immer wieder wird darüber nachgedacht und mal hier und da geschaut..., natürlich ohne wirklich fündig zu werden, zumindest wenn man nicht über ein unbegrenztes Budget verfügt. Obwohl teilweise frustrierend taucht der Gedanke dann doch immer wieder auf. Dann, eigentlich eher zufällig, blättere ich in einer Zeitschrift meiner Frau und da sehe ich verschiedene Uhren, die mir gleich auf den ersten Blick gefallen… Aber fallen Sie auch wirklich in mein Beuteschema? Also erstmal informieren (übrigen bin ich dabei auf dieses Forum gestoßen – vielen Dank für die vielen nützlichen Hinweise und Anregungen).
Also, was will ich eigentlich genau?
Quarzuhr oder noch lieber Automatik, aber nicht aus Japan oder China, am liebsten aus Deutschland oder der Schweiz
Edelstahlgehäuse nicht zu klein und nicht zu groß; so ca. 42mm
Chronograph
Saphirglas
Lederarmband
Sowohl zum Anzug, aber auch zur Jeans tragbar
farblich nicht zu extravagant
Budget: max. zwischen 400,- und 500,- €
Es handelte sich bei den Uhren aus der Zeitschrift um Uhren der Firma Abeler & Söhne. Also rasch mal gegoogelt und… eigentlich nichts außer der Homepage des Herstellers, welche nicht wirklich vielsagend ist, gefunden, aber hier konnte ich zumindest schon mal die Grundvorgaben abklären. Bei meiner weiteren Recherche bin ich dann zum Glück auf das Uhrforum gestoßen und hier auf die Uhrenvorstellung divinitas, den ich hier einmal kurz zitieren möchte:
„Es scheint sich um ein Unternehmen in Familienbesitz zu handeln und das schon in dritter Generation. Auch muss der Name Abeler, schon seit 1898 mit einer Uhrenmarke in Verbindung sein. Auf Made in Germany wird ebenfalls besonderen Wert gelegt. Aber in wie weit es sich um ein deutsches Produkt handelt, kann ich leider nicht sagen. Was ich aber sagen kann ist. Es sind sehr schöne und liebevoll gestaltete Uhren, mit hervorragender Verarbeitung. So musste ich auch nicht lange überlegen und wählte mir ein Modell nach meinen Vorgaben aus.“
Dieser Beurteilung kann ich mich nur anschließen und habe mir dann die A&S 2685 ausgesucht.
Technische Daten:
Edelstahlgehäuse mit 42mm Durchmesser
Graues Wildlederarmband mit Quick Release Federstiften
Saphirglas
Wasserdichtigkeit sind 10 ATM
Quarzwerk RONDA startech 1 2½´´´ Chronograph, Datum 5030.D1 (Hergestellt in der Schweiz)
Chronograph (3 Augen)
Zentrumsstoppsekunde (1/1 Sek)
30 Minuten-Zähler
12 Stunden-Zähler
ADD und SPLIT Funktionen (mit Zwischenzeitmessung und Datum)
Leuchtmasse auf Zeiger
Dank der Quick Release Armbänder, lässt sich der Look im „handumdrehen“ verändern und dem Outfit anpassen.
Im Großen und Ganzen eine, wie ich finde, wirklich schöne Uhr, die nicht an jedem Handgelenk baumelt. Eine Automatik ist es zwar nun doch nicht geworden, kann damit aber gut leben. Ich hoffe, dass ich eure Zeit mit dieser Vorstellung nicht verwendet habe, vielen Danke Gun73
Bilder: