Ab wann ist eine Uhr ein Fake ?

Diskutiere Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; High, bei Schmökern in der Bucht bin ich auf folgendes Angebot gestoßen...
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #1
P

pallas

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
61
High,

bei Schmökern in der Bucht bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

http://cgi.ebay.de/Men-Automatic-Me...ryZ31387QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

(falls der Link nicht klappt ebay 170139746157)

Mir ist klar, daß für das Geld keinerlei Qualität oder so erstanden werden kann, aber die schöne Holzbox wäre ja fast schon das Geld wert...

Auch scheint es ein massives Band zu sein. Und eine Schraubkrone gibt es auch noch...

Allerdings ist die Ähnlichkeit mit einer bekannten Marke absolut auffällig.

Deshalb meine Frage: zählt sowas schon als Markenpiraterie, oder muß da erst der richtige Markenname drauf stehen ?

Sprich: Zieht sowas der dt. Zoll ein ?

Ehrlich gesagt, könnte ich mir das Teil schon für die alltägliche Gartenarbeit vorstellen, ...

Aber eigentlich gefällt mir der Submarinerstil ja doch nicht...

Gruß
P.

PS: Hoffe ich habe hier keinen illegalen Link angegeben...
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #2
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
Die Uhr ist definitv kein Fake. Sie kommt lediglich im Design vieler Tauchuhren daher. Dieses Design gibt es nicht nur, wie Du vermutest, bei Rolex oder eben Fakes von diesen, sonder auch bei vielen anderen als da wären Alpha, Panzer, rlx, usw. Damit will ich sagen...alle diese Uhren sind keine Fakes. Es sind Designkopien von Uhren welche einen hohen wiedererkennungswert haben. Somit verkaufen sich diese natürlich gut und auch zu recht hohen Preisen für die gebotene Qualität. Wobei...16,99$....dafür bekommst Du zumindest mal keine andere Uhr die dieser Optik entspricht.
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #3
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
btw...ist mir gerade erst aufgefallen...der Hersteller dieser Uhr ist mit hoher Wahrscheinlichkeit jemand der Submariner faked. Die Beschriftung des Zifferblattes lässt für mich keinen anderen Schluss zu!! Ich würde diese Bande nicht unterstützen!!
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #4
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Ein Fake ist eine Uhr für mich dann, wenn sie Marken oder Gebrauchsmusterrechte verletzt. Ich weiß zwar, daß der Gebrauchsmusterschutz für die Submariner (so er denn jemals bestanden haben sollte) eigentlich (inkl. eventueller Verlängerungen) abgelaufen sein müßte, aber ich weiß nicht, in wie weit der Name Submariner bei Uhren geschützt ist.

Gruß,

Axel
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #5
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Unabhängig von der ganzen Fake- und Ehrefrage: Bei diesem Anbieter hätte ich Angst, daß ich zweimal $ 16,99 in den Sand setze, da gar nichts oder ein leeres Päckchen kommt. (Ich tippe auf`s erste). Sieht stark nach HongKong-Mafia aus.

eastwest
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #7
S

Seikomann

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
621
ich habe mir mal gerade eine ersteigert und sehe das als experiment. :wink:
wenn das teil da ist werde ich berichten.
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #8
B

bot

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
86
Warum sollte eine günstige, in diesem Falle billige Uhr, aus HongKong gleich einer Mafia Aktion gleichkommen. Ich habe keine statistische Auswertung, aber ich denke das die meisten Powerverkäufer aus HK "ehrlich" sind. Die wollen mit den Waren, ob es jetzt Fakes sind oder nicht, Geld machen. Die Stadt ist fürs handeln Weltbekant nicht dafür das sie leere oder ziegelgepackte Kartons verschickt. Ich habe mit käufen aus HK bis jetzt immer gute erfahrungen gemacht, was ich aus deutschland nicht gerade sagen kann.


Ob die Uhr beim Zoll steckenbleibt, kann dir nur der Zoll sagen. Du müsstest da anrufen und anfragen. Bei einer Markenverletzung muss nicht der Orginal Markenname draufstehen, wenn das Design patentiert ist, können die draufschreiben was sie wollen, die wird falls vorm zoll erkannt, beschlagnahmt. Besonders dann, wenn der Hersteller beim Gericht recht bekommt und der Zoll dies dann ausführen darf.
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #9
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Ist sogar ein offiziell geprüfter Chronometer ... also kaufen - Marsch, Marsch :lol2:

3_164.jpg


Das gleiche wie Alpha, Panzer, Medor etc. ... für Kinder interessant. Für Uhrenliebhaber eher Gerümpel.
Wer billigstes China gerne haben will sollte den Schnapp seines Lebens machen :wink:
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #10
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
bot schrieb:
Warum sollte eine günstige, in diesem Falle billige Uhr, aus HongKong gleich einer Mafia Aktion gleichkommen. Ich habe keine statistische Auswertung, aber ich denke das die meisten Powerverkäufer aus HK "ehrlich" sind. Die wollen mit den Waren, ob es jetzt Fakes sind oder nicht, Geld machen. Die Stadt ist fürs handeln Weltbekant nicht dafür das sie leere oder ziegelgepackte Kartons verschickt. Ich habe mit käufen aus HK bis jetzt immer gute erfahrungen gemacht, was ich aus deutschland nicht gerade sagen kann.


Ob die Uhr beim Zoll steckenbleibt, kann dir nur der Zoll sagen. Du müsstest da anrufen und anfragen. Bei einer Markenverletzung muss nicht der Orginal Markenname draufstehen, wenn das Design patentiert ist, können die draufschreiben was sie wollen, die wird falls vorm zoll erkannt, beschlagnahmt. Besonders dann, wenn der Hersteller beim Gericht recht bekommt und der Zoll dies dann ausführen darf.

Ok, da habe ich wohl Vorurteile. Aber über Hongkong und Nigeria hört man eben die meisten großen Abzock-Geschichten. Und was Powerseller und Bewertungen betrifft: Da glaube ich sowieso nichts mehr. Aber ich will ihm nichts unterstellen und ändere mein Statement durch Streichen des letzten Satzes in "Bei diesem Anbieter hätte ich Angst, daß ich zweimal $ 16,99 in den Sand setze.".

Gespannt bin ich natürlich auf das "Experiment" von Seikoman.

eastwest
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #11
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Ich geb´s auf :wand:
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #13
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
MBj schrieb:
mecaline schrieb:

???

Ach, immer dieser Widerspruch zwischen den Alpha- und Panzer-Jüngern auf der einen Seite, die sich für günstige FastFakes interessieren und auf der anderen Seiten die Garde, die sich über Chinaböller hermacht und den Ruf von mechanischen Armbanduhren insgesamt gefährdet sieht.

Da habe ich gerade im Thread von Jamaika

https://uhrforum.de/aufruf-zur-mithilfe-t5190.html

mitdiskutiert, wie denn Leute mit Uhren über den Tisch gezogen werden und Qualität vorgetäuscht wird und dann kommt wieder die nächste FastFake für 26 EUR zutage.

Naja, die Uhrenwelt ist bunt.

Da ich so´n ähnlichen Text in den letzten Tagen schon mal geschrieben hab, wollt ich keinen damit nerven.

Deswegen ein bischen abgekürzt ;-)
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #14
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
...für mich sind es fakes, auch wenn nicht rolex auf dem zb steht.
die uhr kann von den gleichen herstellern auf verlangen sicher in nullkommanix auf rolex umgerüstet werden....

zur aussage: "gängiges taucheruhrendesign, dass von vielen uhrenherstellern verwendet wird" - möchte ich doch mal anmerken, dass ich keine seriöse firma kenne, die das design der rolex submariner bis auf den schriftzug eins zu eins im angebot hat!!!

gruß dirk
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #16
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
gubsubeh9.jpg


3_164.jpg


Verblüffende Ähnlichkeit 8)

Jetzt mal im Ernst: so eine Dreistigkeit mit dem unteren Vierzeiler (von "Submariner" bis "Certified") könnte sich ein Nicht-China-Hersteller nicht erlauben. Da würde er eine von Rolex auf den Latz bekommen.
Dass ist ein Billig-Fake mit Daytona-Band samt Schließe und anderen Logo ...
 
  • Ab wann ist eine Uhr ein Fake ? Beitrag #17
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
DocThor schrieb:
btw...ist mir gerade erst aufgefallen...der Hersteller dieser Uhr ist mit hoher Wahrscheinlichkeit jemand der Submariner faked. Die Beschriftung des Zifferblattes lässt für mich keinen anderen Schluss zu!! Ich würde diese Bande nicht unterstützen!!

sach ich ja auch...siehe oben...wäre das aber nicht vorhanden, wäre die Uhr noch weniger ein Fake.
 
Thema:

Ab wann ist eine Uhr ein Fake ?

Oben