@martin1974 Bitte, gern, Martin.
Freut mich, wenn meine Fotos derart überzeugen.
Angesichts der Tatsache, dass ich hier nicht verkaufen muss oder will (wenn auch wohl durch diese Vorstellung überdurchschnittlich viele Bestellungen in U.K. aufschlugen) , auch noch was aus meiner Langzeiterfahrung:
Am Gangverhalten und der Robustheit etwa gegenüber Magnetfeldern oder Stoßfestigkeit, Wasser oder sonstigem habe ich nach wie vor nichts auszusetzen.
Eines scheint allerdings klar zu sein. Trotz Monoblockgehäuse scheinen nicht alle Oberflächen gleich gehärtet/versiegelt zu sein.
Ich trage die Uhr relativ oft, oder transportiere sie als Pendler auch als Austauschuhr in einem Samtbeutelchen...
Am Glas oder den oberen sichtbaren Oberflächen habe ich keine sichtbaren Spuren. Hingegen innen über der von mir schon als billig wirkenden Lasergravur stellten sich doch deutlich sichtbare Kratzspuren ein. Also dürfte dort keine der legendären Citizenhärtungen des Titans vorhanden sein!
Das schaut dann mindesten sooo aus... Also seien bitte entsprechend empfindliche Uhrenliebhaber gewarnt...
Weil hin und wieder gefragt: Das Band finde ich nach wie vor ganz okay, auch wenn ich die Uhr mittlerweile fast immer am schon gezeigten Biberschwanzleder trage. Das Kevlar trocknet schnell, ist ungemein robust und natürlich farblich passend.
Grundsätzlich also nach wie vor eine Uhr die alles mitmacht. Und mir nicht ein Bedürfnis verschaffte, sie abgeben zu wollen.
Gruß, Frank.