
Jannemann
Themenstarter
Hallo Uhrenmitfreunde,
ich möchte einen wirklich exklusiven Dresser erwerben, der aber preislich nicht in die Regionen eines Porsche gehen soll. Zunächst habe ich bei Glashütte Original geforscht und da hat es schon ein paar schöne Uhren.
Gefunden habe ich dann aber bei A. Lange die Saxonia Moon Phase.
Nur sagt mir A. Lange leider recht wenig und über das Manufaturkaliber L086.5 ist auch nicht wirklich viel zu finden. Im Forum hat die Suche gar nichts ergeben. Nur, dass es 72 Stunden Gangreserve hat, aber mit 21.600 A/h ein eher gemütliches Werk ist, habe ich dem Netz entnehmen können.
Für Markenkenner ist die folgende Frage sicher ungehörig. In dem Fall bitte ich um Entschuldigung. Ist es ein der Preisklasse angemessenes Werk? Die Uhr hat einen Straßenpreis von ca. 23.000 Euro, da möchte man ja Qualität erwerben. Optisch ist es wunderschön, aber ist es technisch auch ebenbürtig?
Erfahrungen zu den Uhren und zum Hersteller wären also hilfreich.
Ich wäre auch interessiert an anderen, sehr hochwertigen Dressern, vorzugsweise in Rot- oder Rosegold und Lederband in der Nähe des og. Preises. Einzige Voraussetzung ist ein eher geradliniges Layout ohne römische Ziffern. Ob Dreizeiger oder mit dezent verpackten Komplikationen ist weniger wichtig, solange das ZB Symmetrie aufweist. Also z.B. Gangreserveanzeigen außerhalb einer der Mittelachsen würde ich für diesen Dresser ausschließen ( wie zum Beispiel bei Grand Seiko ).
Über Insights oder Anregung würde ich mich wirklich sehr freuen.
Viele Grüße
Jan
ich möchte einen wirklich exklusiven Dresser erwerben, der aber preislich nicht in die Regionen eines Porsche gehen soll. Zunächst habe ich bei Glashütte Original geforscht und da hat es schon ein paar schöne Uhren.
Gefunden habe ich dann aber bei A. Lange die Saxonia Moon Phase.
Nur sagt mir A. Lange leider recht wenig und über das Manufaturkaliber L086.5 ist auch nicht wirklich viel zu finden. Im Forum hat die Suche gar nichts ergeben. Nur, dass es 72 Stunden Gangreserve hat, aber mit 21.600 A/h ein eher gemütliches Werk ist, habe ich dem Netz entnehmen können.
Für Markenkenner ist die folgende Frage sicher ungehörig. In dem Fall bitte ich um Entschuldigung. Ist es ein der Preisklasse angemessenes Werk? Die Uhr hat einen Straßenpreis von ca. 23.000 Euro, da möchte man ja Qualität erwerben. Optisch ist es wunderschön, aber ist es technisch auch ebenbürtig?
Erfahrungen zu den Uhren und zum Hersteller wären also hilfreich.
Ich wäre auch interessiert an anderen, sehr hochwertigen Dressern, vorzugsweise in Rot- oder Rosegold und Lederband in der Nähe des og. Preises. Einzige Voraussetzung ist ein eher geradliniges Layout ohne römische Ziffern. Ob Dreizeiger oder mit dezent verpackten Komplikationen ist weniger wichtig, solange das ZB Symmetrie aufweist. Also z.B. Gangreserveanzeigen außerhalb einer der Mittelachsen würde ich für diesen Dresser ausschließen ( wie zum Beispiel bei Grand Seiko ).
Über Insights oder Anregung würde ich mich wirklich sehr freuen.
Viele Grüße
Jan