
SevenEleven
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 66
Willkommen zur Vorstellung der Jubiläumsedition der Seiko Sumo!
Seit der ersten firmeneigenen Taucheruhr, sind nun ganze 50 Jahre vergangen und anlässlich dazu hat Seiko unter anderem diese, weltweit auf 2000 Stück limitierte, Sumo herausgebracht.
Die optischen Unterschiede zur 'Seriensumo' sind erheblich, vor allem das Lünetteninlay hebt die, in dieser Preisklasse, ohnehin schon sehr wertig anmutende Sumo in neue Sphären, waren die Zahlen zuvor noch breit und etwas unförmig, sind sie nun sehr fein gezeichnet und wirken auch durch die flache Erscheinung eleganter aber dennoch nicht weniger sportlich.
Ergänzend dazu sind sowohl das ZB als auch das Zeigerspiel eine Reminiszenz an die ersten Diver aus dem Hause, zu nennen ist dabei die '62MAS' (Ref.: 6217-8001) von 1965, zusammen mit der klassisch wirkenden Lünette runden sie den Retrolook perfekt ab.
Zudem spendierte Seiko dieser Sumo 'endlich' ein Saphirglas und als Extraschmankerl die hauseigene Dia-Shield-Beschichtung die feine Kratzer und Abrieb verhindern soll.
Es folgen für Interessierte ein paar Daten und nachfolgend die Fotos, weitere habe ich im Beitrag #24 angefügt, dort dann am Natoband, ich hoffe ihr habt Spass beim gucken! .... ausserdem bitte ich um Nachsicht für die nicht ganz so detailierte Darstellung der reichen Historie der Seiko-Taucheruhren. Ich hoffe, dass demnächst ein versierter und kompetenter Forumsnutzer dieses nachholt.
Info:
SS Gehäuse und Band mit Dia-Shield
Saphirglas mit Antireflektionsbeschichtung
ZB und Zeiger mit Lumibrite
Seiko 6R15 Automatikwerk
Wasserdicht bis 200m, Antimagnetisch, Verschraubte Krone und Boden
Größe und Gewicht: 52.6mm × 45mm × 13mm; 194g
Limitiert auf 2000 Stück weltweit
Fotos:
Seit der ersten firmeneigenen Taucheruhr, sind nun ganze 50 Jahre vergangen und anlässlich dazu hat Seiko unter anderem diese, weltweit auf 2000 Stück limitierte, Sumo herausgebracht.
Die optischen Unterschiede zur 'Seriensumo' sind erheblich, vor allem das Lünetteninlay hebt die, in dieser Preisklasse, ohnehin schon sehr wertig anmutende Sumo in neue Sphären, waren die Zahlen zuvor noch breit und etwas unförmig, sind sie nun sehr fein gezeichnet und wirken auch durch die flache Erscheinung eleganter aber dennoch nicht weniger sportlich.
Ergänzend dazu sind sowohl das ZB als auch das Zeigerspiel eine Reminiszenz an die ersten Diver aus dem Hause, zu nennen ist dabei die '62MAS' (Ref.: 6217-8001) von 1965, zusammen mit der klassisch wirkenden Lünette runden sie den Retrolook perfekt ab.
Zudem spendierte Seiko dieser Sumo 'endlich' ein Saphirglas und als Extraschmankerl die hauseigene Dia-Shield-Beschichtung die feine Kratzer und Abrieb verhindern soll.
Es folgen für Interessierte ein paar Daten und nachfolgend die Fotos, weitere habe ich im Beitrag #24 angefügt, dort dann am Natoband, ich hoffe ihr habt Spass beim gucken! .... ausserdem bitte ich um Nachsicht für die nicht ganz so detailierte Darstellung der reichen Historie der Seiko-Taucheruhren. Ich hoffe, dass demnächst ein versierter und kompetenter Forumsnutzer dieses nachholt.

Info:
SS Gehäuse und Band mit Dia-Shield
Saphirglas mit Antireflektionsbeschichtung
ZB und Zeiger mit Lumibrite
Seiko 6R15 Automatikwerk
Wasserdicht bis 200m, Antimagnetisch, Verschraubte Krone und Boden
Größe und Gewicht: 52.6mm × 45mm × 13mm; 194g
Limitiert auf 2000 Stück weltweit
Fotos:
Anhänge
-
DSC00779.jpg280,5 KB · Aufrufe: 349
-
DSC00769.jpg274,1 KB · Aufrufe: 303
-
DSC00800.jpg270 KB · Aufrufe: 352
-
DSC00801.jpg270,7 KB · Aufrufe: 357
-
DSC00767.jpg324,7 KB · Aufrufe: 452
-
DSC00728.jpg325,5 KB · Aufrufe: 324
-
DSC00795.jpg272,3 KB · Aufrufe: 460
-
DSC00793.jpg272,1 KB · Aufrufe: 369
-
DSC00703.jpg338 KB · Aufrufe: 4.124
-
DSC00704.jpg338 KB · Aufrufe: 520
-
DSC00706.jpg369,2 KB · Aufrufe: 390
-
DSC00711.jpg337 KB · Aufrufe: 461
-
DSC00713.jpg323,2 KB · Aufrufe: 559
-
DSC00714.jpg298,4 KB · Aufrufe: 324
-
DSC00716.jpg291,9 KB · Aufrufe: 357
-
DSC00721.jpg239,6 KB · Aufrufe: 268
-
DSC00723.jpg281,8 KB · Aufrufe: 295
-
DSC00741.jpg311,3 KB · Aufrufe: 319
-
DSC00743.jpg331,3 KB · Aufrufe: 441
-
DSC00757.jpg278,2 KB · Aufrufe: 270
Zuletzt bearbeitet: