38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001)

Diskutiere 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Forumsmitglieder, seit einigen Jahren bin ich hier stiller Mitleser. Nun habe ich gewagt den Schritt zu gehen und mich anzumelden und ich...
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #1
Coccodrillo

Coccodrillo

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
31
Liebe Forumsmitglieder,

seit einigen Jahren bin ich hier stiller Mitleser. Nun habe ich gewagt den Schritt zu gehen und mich anzumelden und ich dachte, zum Einstand macht sich doch eine Uhrenpräsentation ganz gut.

Wie bei den meisten hier begleitet mich schon lange eine Faszination für mechanische Uhren. Der Keim, der mein Interesse weckte, war eine Breitling Colt, die mein Vater von seinem Arbeitgeber überreicht bekam und die ich dann vor 24 Jahren übernehmen durfte. Wenige Jahre nachdem ich dann in die Arbeitswelt eingetaucht war, kam dann der Wunsch nach etwas dressigerem auf. Und so wurde eine Certina Powermatic 80 meine erste von mir ausgesuchte (und dann von meiner Frau geschenkte) mechanische Uhr. Die Powermatic hat mich dann die nächsten Jahre treu begleitet und eigentlich hatte mir die Vorstellung auch gefallen, dass dies (nebst der Breitling) die eine Uhr für mein Leben sein sollte. Aber wie das so ist, ich schaute regelmässig ins Forum und graste die Herstellerseiten ab. Es war erst nur so eine Idee, die sich dann immer mehr zu einem richtigen Plan entwickelte: Die Familie war gegründet, man stand fest im Berufsleben und für die Altersvorsoge war auch schon einiges getan. Warum nicht zum Meilenstein des 40. Geburtstags, der in zwei Jahren anstand, eine dieser Uhren gönnen, die ich mir immer wieder online und im Schaufenster angesehen hatte? Die teilweise langen Wartezeiten waren mir mittlerweile bekannt, also wäre doch jetzt der ideale Zeitpunkt mir einen hübschen Ticker zu bestellen und dann pünktlich zum Jubiläum in Empfang zu nehmen. In einem Anflug von Selbst-Sabotage kaufte ich mir dann doch zunächst eine Seiko (SRPE53). Das lenkte allerdings nur wenige Wochen ab und so machte ich mich an einem schönen Samstag morgen auf, einer Omega Boutique und einem Rolex Konzessionär einen Besuch abzustatten. Zu dem Zeitpunkt war ich sehr auf die Rolex Oyster Perpetual eingeschossen, wollte mir aber die Omega Aqua Terra zu Vergleichszwecken ansehen. Und so war denn der Plan, mich bei Omega ein wenig «warm zu laufen», damit ich mich bei Rolex voll auf die Uhr konzentrieren kann. Es kam dann aber etwas anders als erwartet. Ich war ziemlich überrascht wie gut mir die Aqua Terra in 38 mm an meinem Arm gefiel. Die Rolex (eine Datejust, da OP nicht verfügbar) hingegen, die mich sonst immer in den Bann gezogen hatte, hatte einiges von ihrem Zauber verloren, sobald sie sich an meinem Handgelenk befand. Hinzu kam, dass für die OP nicht mal mehr Interessenten auf die Liste gesetzt wurden, die Aqua Terra hingegen hätte ich direkt mitnehmen können. Was ich am liebsten auch getan hätte. Die Vernunft und der überaus freundliche (und kompetente) Verkäufer überzeugten mich, die Sache gut zu überdenken: «Kommen Sie ruhig noch ein paar Mal, schauen Sie sich andere Modelle an. Gehen Sie auch mal zur Konkurrenz». Die nächsten Tage war ich wie besoffen. Ständig sinnierte ich über diese Uhr, sogar in meinen Träumen wurde ich von der Aqua Terra heimgesucht. Langsam schlich sich der Gedanke in meinen Kopf, dass ich doch keine zwei Jahre mehr warten müsste, wenn ich doch jetzt schon meine perfekte Uhr gefunden hatte… und irgendwie passten 38 mm und 38 Jahre doch gut zusammen. Also, Frau und Tochter geschnappt und in die Boutique. Uhr vorgeführt, die Frau war begeistert, das Kind war unbeeindruckt. Mir reichte das und so liess ich den Verkäufer wissen «Die hätte ich gerne».

Mittlerweile begleitet mich meine Aqua Terra schon ein paar Monate, in denen ich sie mehr oder weniger durchgängig getragen habe, denn sie war von Anfang an als Alltagsuhr gedacht. Ein paar oberflächliche Kratzer hat das Band auch schon abbekommen, ich probiere dem aber nicht zuviel Beachtung zu schenken. Nur wenn es mal handwerklich zur Sache geht, wechsel ich sie gegen die Seiko aus. Wenn ich sie nachts auf die Seite lege (Krone nach oben), hat sie ca. 1 Sekunde Vorlauf, womit ich sehr zufrieden bin :-).

Nun folgen die üblichen Produktinformationen und Bilder. Da sich hier womöglich der ein oder andere für eine Kaufentscheidung informiert habe ich probiert, die Uhr in möglichst vielen Lichtverhältnissen aufzunehmen, um einen Eindruck des Spektrums zu vermitteln, in dem sich das Ziffernblatt darstellt. Leider geht das mit einer Handykamera nur bedingt. In meinem Alltag habe ich bemerkt, dass das Blatt von mattem dunkelblau/schwarz, bis zu einem strahlenden Stahlblau, auf dem sich sehr schön der Sonnenschliff sichtbar macht, variiert. Mein Handgelenkumfang beträgt ca. 16.5 cm. Auf den Bildern erscheint die Uhr grösser als sie ist. In «echt» finde ich, hat sie eine für mich sehr ausgewogene Grösse. Hier und da wird die Höhe der Uhr negativ erwähnt, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Da ihr Boden ein wenig im Arm «versinkt», wirkt sie flacher, als sie eigentlich ist (Sicher, wer wirklich eine dünne Uhr möchte, wird mit ihr wohl nicht glücklich).
  • Gewicht (mit Stahlband): 131 g
  • Lug to lug: 19 mm
  • Höhe: 12.2 cm (inklusive Glas)
  • Durchmesser: 38 mm
  • Stahl (Gehäuse): 316L
  • Wasserdichtigkeit: 15 bar
  • Ziffernblatt: Blau, «sun-brushed», mit horizontalem teak muster
  • Zeiger, Indexe: Rhodiniert, aufgefüllt mit Super-Luminova
  • Datum auf 6 Uhr (passend zur Zifferblattfarbe)
  • Glas: Saphir, leicht gewölbt, beidseitig entspiegelt
  • Armband mit Schmetterlingsschliesse: 316L
  • Werk: 8800, METAS und COSC zertifiziert, antimagnetisch bis 15.000 Gaus
  • Krone: verschraubt
  • Boden: transparent (Saphirglas)

tempImagegtCDoP.jpg
tempImageDiCsec.jpg

tempImageUhBIca.jpg
tempImageCK19Zx.jpg

tempImageXOQiIT.jpg


tempImagecM2bbj.jpg
IMG_1925.jpeg
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #2
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
1.921
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch zur schönen Uhr und ebenso schönen Vorstellung. Und eine schöne Sammlung hast Du auch noch, da war es doch wohl nur konsequent, sich hier anzumelden! :winken:
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #3
V

voti

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
337
Danke fürs Vorstellen! Für eine Aqua Terra könnte ich morden. Wunderschön deine Blaue. Die Colt ist natürlich auch ein Prachtstück in der Sammlung.
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #4
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.719
Nummer bestätigt
Willkommen bei den Uhrenverrückten! Und viel Spass mit Deiner Omega AT!
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #5
U

Uhrlauber

Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
576
Ort
Niederösterreich
Danke für die sehr gelungene und schön bebilderte Vorstellung Deiner Omega, die ja der perfekten Uhr wirklich sehr nahe kommt!
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #6
T

TaifunDB

Dabei seit
13.01.2015
Beiträge
3.939
Gratulation. Sehr schöne Vorstellung einer tollen Uhr.

Und leichte Spuren bekommt jede Trageuhr. Meine Yachtmaster hat die ebenfalls. Und du hast eine gute Einstellung dazu.
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #8
UhrAlex

UhrAlex

Dabei seit
15.08.2016
Beiträge
1.830
Gratulation zur Aqua Terra und danke für die Vorstellung.
Und natürlich willkommen im Forum!

Die AT ist eine meiner absoluten Lieblingsuhren.
Sehr vielseitig und irgendwie immer passend.

Du wirst sicher noch viel Freude mit ihr haben.

Gruß
Alex
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #9
montblanc25

montblanc25

Dabei seit
05.02.2018
Beiträge
612
Ort
Wien
Herzlichen Glückwunsch zur schönen AT. Für mich war sie lange Zeit eine der langweiligsten Uhren und bei Omega wollte der Funke lange auch nicht überspringen. Nun nach vielen Jahren habe ich Omega, vor allem im Vintage Bereich, sehr zu schätzen gelernt und so langsam lerne ich auch die unaufgeregte Schlichtheit der AT zu schätzen. Sollte ich jemals auf eine einzige Uhr umstellen könnte es tatsächlich eine AT werden...
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #10
Alex.K

Alex.K

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
142
Eine schöne erste Vorstellung. Die AT ist einer tolle Uhr. Deine Sammlung gefällt mir überhaupt sehr gut. Für jeden Anlass was dabei 😁
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #11
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.887
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch zur Aqua Terra und vielen Dank für die Vorstellung! Ich habe selbst die schwarze 38er. Eine Uhr, die wirklich universell ist.

Viel Freude mit der Omega und allzeit gute Gangwerte :super:
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #12
Portaner

Portaner

Dabei seit
25.01.2022
Beiträge
794
Glückwunsch zur schönen und zeitlosen Aqua Terra.
Die Colt mit dem Pro 1 Band ist natürlich auch erste Sahne :super:
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #13
Alexander79

Alexander79

Dabei seit
26.06.2014
Beiträge
650
Auch von mir Glückwunsch zur AT. ✨ Ich habe die blaue in 41 MM. Dazu das blaue Kautschukband, damit ist die Uhr extremst wandelbar.
Den Einstieg in die 5.000 Euro Preisklasse mit der AT finde ich sehr logisch und nachvollziehbar. Mir fällt fast nichts besseres ein.
Und willkommen hier im Forum natürlich :winken:
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #14
Luigiskalar

Luigiskalar

Dabei seit
25.11.2021
Beiträge
278
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Aqua Terra 38 in blau.
Hab genau die gleiche Uhr und den gleichen Handgelenksumfang.
Find sie überhaupt nicht hoch aufbauend, wird irgendwie über die Gehäuseform und den Schliff optisch kaschiert.

Die Uhr ist wie gemacht für uns.
Zeitlos, schick und bei allen Anlässen tragbar.
Ich finde die Uhr eine absolute Vollendung, da ist nix was mich stört.

Wünsch Dir ganz viel Freude mit der Uhr :-)
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #15
E

Eisvogel

Dabei seit
28.05.2018
Beiträge
142
Für meinen Geschmack ist Dein Neuzugang eindeutig die schönste Uhr in Deiner kleinen Sammlung. Viel Freude damit!

Rein altersmäßig bist Du gerade in einer ziemlich teuren Phase. In den kommenden Jahren findet sich bestimmt in 39, 40, 41 und 42mm jeweils was Hübsches für Dein Handgelenk. ;-)

Schöne Grüße
Thomas
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #16
Coccodrillo

Coccodrillo

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
31
Hallo Zusammen!
Vielen Dank für den warmen Empfang und die netten Worte. Ich glaub hier werde ich mich wohl fühlen :-).
@Eisvogel Ja, jetzt ist der Damm gebrochen und ich merke schon wie ich das ein oder andere Modell im Kopf für den nächsten Anlass reserviere und um so tiefer ich in den Kaninchenbau der Uhrenwelt hinabsteige, desto mehr faszinierendes entdecke ich... Vorerst möchte ich aber ganz in der Freude über meinen Neuzugang schwelgen und auch meine "alten" Uhren verdienen regelmässige Tragezeit. Eigentlich sollte meine kleine Sammlung jetzt abgeschlossen sein, aber das haben schon andere vor mir behauptet. Schauen wir mal was die Zukunft bringt :-)
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #17
rvboelken

rvboelken

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
9.185
Ort
Münsterland
Sehr schöne AT, passt wunderbar an Deinen Arm. :super:

Wenn Du mit Deiner 'Viererbande' nun glücklich werden möchtest, dann melde Dich direkt wieder ab und schaue nie wieder rein. Sonst wird das nix...:D.

Viel Spaß auf jeden Fall mit den Hübschen und: Wer braucht schon flache Uhren?! ;-)

Grüße, RvB.
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #18
Zerospieler

Zerospieler

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
2.275
Ausgezeichnete Wahl und eine passende Ergänzung zu den anderen. Weiterhin viel Freude damit.
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #19
Soap

Soap

Dabei seit
20.06.2012
Beiträge
929
Ort
Spanien
Wunderschöne Uhr! Gefällt mir auch sehr :super:
Viel Spass beim tragen und danke für die Vorstellung.
 
  • 38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) Beitrag #20
Servusla

Servusla

Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
25.348
Ort
xDRIVE MOUNTAIN
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch zur schönen Aqua Terra. :super:

Mit 38mm Durchmesser macht sie eine gute Figur an deinem Handgelenk und das blaue Zifferblatt ist einfach der Hingucker.

Vielen Dank auch für diese sympathische Vorstellung. :super:
 
Thema:

38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001)

38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001) - Ähnliche Themen

Doppelspitze, Teil 1 oder Omega Seamaster Aqua Terra, Ref. 220.10.38.20.01.001: Werte Mitforenten, nachdem ich gestern bereits meine Rado Diastar Original Split Second Chronograph vorgestellt habe, folgt nun die Omega...
Omega Seamaster Aqua Terra [ 220.22.41.21.02.001 ]: Hallo zusammen Heute möchte ich Euch eine allseits bekannte Uhr von Omega vorstellen, die schön längere Zeit in meinem Besitz ist und ich in den...
Meine Traumuhr: Omega Aqua Terra 150m 38mm 220.10.38.20.03.001: Die Geschichte begann Ende November 2015, als ich mich im Uhrforum registrierte, weil ich auf eine schöne, gebrauchte Seiko SNXS73 im...
Kaufberatung Moonwatch und Aqua Terra - was zuerst?: Hallo Gemeinde, ich bin großer Omega Fan, da ich es liebe wie diese Marke unter dem Radar unauffällig und nur für Kenner erkennbar sichtbar ist...
Neuvorstellung "ich" und gleich eine Frage/Paradoxum zur Omega Aqua Terra Quarz: Guten Tag zusammen, ich habe mich heute hier angemeldet, um gelegentlich von dem Wissen und der Expertise in diesem Forum zu profitieren. Ich...
Oben