C
caramanga
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 218
Ich habe meinem Vater eine JL Automatik mit ETA 2824 zu Weihnachten geschenkt. Die hat er bis letzte Woche, also gut einen Monat getragen. Es ist dabei eine Gangabweichung von gut 30 Sekunden am Tag festzustellen. Der Verkäufer meint, das wäre ein sehr guter Wert. Also ich weiß, dass es kein Chronometer ist, aber 30 Sekunden am Tag ein guter Wert nach einer gewissen Eintragzeit???? Was meint das Forum dazu? Der Händler hält 5-7 Minuten in der Woche für tolerarbel. Und jeder Kenner von Automatikuhren wüßte das und würde es akzeptieren.
Außerdem hat sich die Krone gelöst.
Genauer das Zitat des Händlers: "Die Krone an Ihrer Uhr hat sich nicht gelöst - schon garnicht durch tägliches Nachstellen (wer stellt schon wegen 30 Sekunden
jeden Tag die Uhr nach) - sondern die Kronenwelle ist schlichtweg abgebrochen, was allein auf äußere Einflüsse zurückzuführen
ist. Eine Kronenwelle kann sehr leicht abscheren, selbst wenn nur relativ geringe, seitliche Kräfte auf die Krone einwirken."
Geht euch auch die Kronenwelle so leicht kaput?
Außerdem hat sich die Krone gelöst.
Genauer das Zitat des Händlers: "Die Krone an Ihrer Uhr hat sich nicht gelöst - schon garnicht durch tägliches Nachstellen (wer stellt schon wegen 30 Sekunden
jeden Tag die Uhr nach) - sondern die Kronenwelle ist schlichtweg abgebrochen, was allein auf äußere Einflüsse zurückzuführen
ist. Eine Kronenwelle kann sehr leicht abscheren, selbst wenn nur relativ geringe, seitliche Kräfte auf die Krone einwirken."
Geht euch auch die Kronenwelle so leicht kaput?