thor78
Themenstarter
Moin Uhrenfreunde.
Eigentlich bin ich ja, wie man an meiner Signatur erkennen kann ein absoluter Seiko-Freak.
Ab und zu kommt es aber vor, dass ich mal was Anderes haben muss
.
So war es z.B. bei meiner Breitling SOH (na gut ist ja `ne Diver und auf die stehe ich ja auch noch
).
So war es aber auch bei meinem kürzlich erworbenen Dugena-Chrono (meine erste Quarzuhr).
Nachdem ich mir in letzter Zeit einige ziemlich kleine alte Seikos zugelegt stelle ich euch heute mal zwei etwas ungewöhnlichere Uhren (für meine Verhältnisse
) vor (keine Seikos
).
Zuvor aber erst mal ein wenig Geschichte zu den Uhren:
Ich bin ein großer Dänemark-Fan (wie man an meinem Benutzerbild unschwer erkennen kann) und war schon zig mal dort.
Auf irgendeiner Fährüberfahrt habe ich vor "vielen" Jahren mal im Bordshop Uhren der Marke Skagen gesehen.
Damals hatte ich noch keine Ahnung von Uhren, trotzdem (oder evtl. auch deshalb
) gefielen mir die Uhren irgendwie.
Vor Kurzem habe ich bei einem Kollegen eine kleine flache Uhr gesehen, die irgendwie super aussah und mich an diese Skagen-Uhren erinnerte.
Eine sehr schlichte Uhr, nur zwei Zeiger, knappe Schriftzüge, kein Datum: minimalistischer geht es kaum !!!
Die Uhr war eine "Ole Mathiesen Quarz".
Ich habe mich dann sofort auf die Suche im Netz gemacht.
Als ich herausgefunden hatte, dass die Handaufzugsversion dieser Uhr mal eben 895.- Euro kosten sollte
(die Quarzversion ist auch nicht wesentlich günstiger), war mein Enthusiasmus bereits wieder etwas abgeflaut
.
Ich habe dann nach ähnlichen Uhren gesucht und bin dann wieder bei Skagen gelandet.
Zwar gab es bei Skagen keine mechanische Version, aber wie ich durch meinen kürzlich erworbenen Dugena-Quarz-Chrono gelernt habe, bekommt man von Quarzuhren keine Pickel am Arm und deshalb dachte ich mir, besorg dir die Uhr mal.
Gesagt, getan. Bei Amazon-UK gab´s die Uhr mit 20 % Rabatt auf den Listenpreis.
Hier mal ein paar technische Daten zur Skagen:
Skagen 858XLSLC Super Slim Chrome
Gehäusedurchmesser: 39 mm
Gehäusehöhe: 5,7 mm
Bandanstoss: 22 mm
Wasserdichte: 3 ATM
Uhrwerk: japanisches Quartzwerk
Glas: gehärtetes Mineralglas
Ich habe die Uhr nun seit 6 Wochen und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden.
Die Uhr strahlt durch ihren Minimalismus eine ungewöhnliche Ruhe aus, auch als Quarzuhr !!!
An Quarzuhren stört mich am meisten der sich ruckartig bewegende Sekundenzeiger.
Der fehlt halt an dieser Uhr.
Nun fiel mir vor Kurzem beim Durchstöbern des MP eine Ole Mathiesen auf.
Sie war zwar immernoch kein Schnäppchen, aber ich dachte mir frage mal, ob man am Preis noch was machen kann.
Man konnte !!!
Vor drei Wochen kam sie bei mir an und ich muss sagen: eine wunderschöne kleine Uhr
!!!
Hier mal ein paar technische Daten zur Ole Mathiesen:
Ole Mathiesen OM8.35.M
Gehäusedurchmesser: 35 mm
Gehäusehöhe: 5,5 mm
Bandanstoss: 18 mm
Zifferblatt: versilbertes Messing
Uhrwerk: ETA 7001 Handaufzug
Glas: gewölbtes Saphirglas
So, nun genug der Schreiberei, hier ein paar Schnappschüsse der Uhren:
Gruß aus Hamm,
Thorsten
Eigentlich bin ich ja, wie man an meiner Signatur erkennen kann ein absoluter Seiko-Freak.
Ab und zu kommt es aber vor, dass ich mal was Anderes haben muss

So war es z.B. bei meiner Breitling SOH (na gut ist ja `ne Diver und auf die stehe ich ja auch noch

So war es aber auch bei meinem kürzlich erworbenen Dugena-Chrono (meine erste Quarzuhr).
Nachdem ich mir in letzter Zeit einige ziemlich kleine alte Seikos zugelegt stelle ich euch heute mal zwei etwas ungewöhnlichere Uhren (für meine Verhältnisse


Zuvor aber erst mal ein wenig Geschichte zu den Uhren:
Ich bin ein großer Dänemark-Fan (wie man an meinem Benutzerbild unschwer erkennen kann) und war schon zig mal dort.
Auf irgendeiner Fährüberfahrt habe ich vor "vielen" Jahren mal im Bordshop Uhren der Marke Skagen gesehen.
Damals hatte ich noch keine Ahnung von Uhren, trotzdem (oder evtl. auch deshalb

Vor Kurzem habe ich bei einem Kollegen eine kleine flache Uhr gesehen, die irgendwie super aussah und mich an diese Skagen-Uhren erinnerte.
Eine sehr schlichte Uhr, nur zwei Zeiger, knappe Schriftzüge, kein Datum: minimalistischer geht es kaum !!!
Die Uhr war eine "Ole Mathiesen Quarz".
Ich habe mich dann sofort auf die Suche im Netz gemacht.
Als ich herausgefunden hatte, dass die Handaufzugsversion dieser Uhr mal eben 895.- Euro kosten sollte
(die Quarzversion ist auch nicht wesentlich günstiger), war mein Enthusiasmus bereits wieder etwas abgeflaut

Ich habe dann nach ähnlichen Uhren gesucht und bin dann wieder bei Skagen gelandet.
Zwar gab es bei Skagen keine mechanische Version, aber wie ich durch meinen kürzlich erworbenen Dugena-Quarz-Chrono gelernt habe, bekommt man von Quarzuhren keine Pickel am Arm und deshalb dachte ich mir, besorg dir die Uhr mal.
Gesagt, getan. Bei Amazon-UK gab´s die Uhr mit 20 % Rabatt auf den Listenpreis.
Hier mal ein paar technische Daten zur Skagen:
Skagen 858XLSLC Super Slim Chrome
Gehäusedurchmesser: 39 mm
Gehäusehöhe: 5,7 mm
Bandanstoss: 22 mm
Wasserdichte: 3 ATM
Uhrwerk: japanisches Quartzwerk
Glas: gehärtetes Mineralglas
Ich habe die Uhr nun seit 6 Wochen und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden.
Die Uhr strahlt durch ihren Minimalismus eine ungewöhnliche Ruhe aus, auch als Quarzuhr !!!
An Quarzuhren stört mich am meisten der sich ruckartig bewegende Sekundenzeiger.
Der fehlt halt an dieser Uhr.
Nun fiel mir vor Kurzem beim Durchstöbern des MP eine Ole Mathiesen auf.
Sie war zwar immernoch kein Schnäppchen, aber ich dachte mir frage mal, ob man am Preis noch was machen kann.
Man konnte !!!
Vor drei Wochen kam sie bei mir an und ich muss sagen: eine wunderschöne kleine Uhr

Hier mal ein paar technische Daten zur Ole Mathiesen:
Ole Mathiesen OM8.35.M
Gehäusedurchmesser: 35 mm
Gehäusehöhe: 5,5 mm
Bandanstoss: 18 mm
Zifferblatt: versilbertes Messing
Uhrwerk: ETA 7001 Handaufzug
Glas: gewölbtes Saphirglas
So, nun genug der Schreiberei, hier ein paar Schnappschüsse der Uhren:
Gruß aus Hamm,
Thorsten
Anhänge
-
Skagen 03.JPG211,7 KB · Aufrufe: 3.392
-
Skagen 05.JPG182,8 KB · Aufrufe: 587
-
Skagen 09.JPG231,4 KB · Aufrufe: 351
-
Skagen 04.JPG189 KB · Aufrufe: 556
-
Ole M 04.jpg208,8 KB · Aufrufe: 458
-
Ole M 02.jpg196,5 KB · Aufrufe: 2.227
-
Ole M 05.jpg213,7 KB · Aufrufe: 693
-
Ole M 07.jpg257,2 KB · Aufrufe: 643
-
Skagen und Ole 01.jpg235,7 KB · Aufrufe: 1.048
-
Skagen und Ole 02.jpg149,3 KB · Aufrufe: 1.074