
therock124
Themenstarter
Hallo,
ich bin schon länger recht stiller mitleser hier im Forum, jetzt benötige ich aber eure Hilfe. Der nächste Schritt in meiner Uhrensammler-Karriere steht an, meine China-Hommagen sollen weichen.
Ich bin, wie im Titel schon erwähnt, auf der Suche nach 2 neuen Uhren für meine Sammlung. Beide sollen ein mechanisches Uhrwerk haben, mindestens ein mal ein Handaufzugwerk wäre wirklich super (aber nicht zu 100% Muss-Kriterium), da ich als Maschinenbaustudent einfach begeistert von mechanischen Uhrwerken bin und etwas Abwechslung in meiner Sammlung möchte (diese soll nebenbei bemerkt zwar reduziert werden, aber durch Umstellung
). Glasboden zum verträumten Betrachten des Werkes wäre ein Plus.
Ausgeben möchte bzw. kann ich für beide Uhren zusammen so ca 500 €, günstiger immer gerne. Gebrauchtkauf kommt natürlich auch in Frage. Ich bin mir sicher für das Budget schon etwas vernünftiges bekommen zu können, habe bisher (zu) viele chinesische Billig-Automatikuhren. In Richtung Seiko, Orient und Citizen habe ich schon gesucht, bin mir aber nicht sicher schon das richtige gesehen zu haben. Eventuell ja schon was gebrauchtes europäisches?
1. möchte ich eine relativ schlichte Dresswatch mit hellem Ziffernblatt. Gefallen tun mir vom Stil her Beispielsweise quasi alle Nomos-Modelle sehr gut (aber da muss ich budgettechnisch wohl das ein oder andere Jahr nach dem Studienabschluss abwarten
), dieses schlichte, reduzierte Design und vor allem die kantigeren Gehäuse (und auch Bandanstöße) ist einfach voll mein Ding. Orient Symphony oder Bambino gefallen mir schon ganz gut, auch ein paar Seikos fande ich ganz nett. Aber so richtig der Funke übergesprungen ist noch nicht. Die Tissot Everytime Swissmatic müsste ich mir mal persönlich ansehen, auf Bildern finde ich sie dann doch irgendwie zu langweilig. Außerdem schreckt mich dort das Werk etwas ab, das wie ich gelesen habe ein sistem51-Werk und daher nicht so richtig zu warten sei?
Große oder kleine Sekunde ist mir relativ egal, wobei ich etwas zu kleiner Sekunde tendiere, mich dadurch aber nicht zu sehr beschränken möchte. Datum brauche ich nicht, und wenn dann möglichst auf 6 Uhr zwecks Symmetrie. Ich habe auch die Feice Nomos Tetra "Hommage" ins Auge gefasst, mit dem komischen Logo und einer weiteren China-Abklatschuhr werde ich aber vermutlich nicht glücklich. Durchmesser sollte 40mm möglichst nicht übersteigen, als Dresswatch gerne auch etwas konservativ kleiner. Wert lege ich auch auf eine flache(re) Uhr, was für Handaufzug sprechen würde. Formtechnisch fände ich (wie die Feice/Nomos) eine eckige Uhr schon hübsch.
2. suche ich etwas optisch extravagantes. Ich habe derzeit noch 2 "Hommagen" an die Patek Philippe Nautilus und die Audemars Piguet Royal Oak (nur als Info welche Richtung ich mag, auch wenn diese ja eher klassisch sind, aber von der Gehäuseform ja schon auffalend), diese müssen beide weg. Ich habe mittlerweile doch gemerkt das ich nocht so damit klar komme doch nur eine "so-tun-als-ob-Uhr"zu tragen, vor allem nicht derzeit im Praktikum.
Die Orient Star Standart Date finde ich ganz nett, es soll optisch schon ausgefallen sein. Also eventuell ein strukturiertes Ziffernblatt, ungewöhnliche Zeiger, Power Reserve Anzeige. Da darf schon richtig was los sein auf dem Ziffernblatt
Gehäuseform darf auch mal was anderes sein. Hier bin ich wirklich komplett offen in welche Richtung es geht, auch farblich.
Es wäre super wenn ich hier ein paar Tipps sammeln könnte, mit Uhren die ich vielleicht zwar schon gesehen, aber noch nicht richtig beachtet habe. Wertvolle neue Tipps sind immer gern gesehen.
Vielen Dank schon einmal
Therock124
ich bin schon länger recht stiller mitleser hier im Forum, jetzt benötige ich aber eure Hilfe. Der nächste Schritt in meiner Uhrensammler-Karriere steht an, meine China-Hommagen sollen weichen.
Ich bin, wie im Titel schon erwähnt, auf der Suche nach 2 neuen Uhren für meine Sammlung. Beide sollen ein mechanisches Uhrwerk haben, mindestens ein mal ein Handaufzugwerk wäre wirklich super (aber nicht zu 100% Muss-Kriterium), da ich als Maschinenbaustudent einfach begeistert von mechanischen Uhrwerken bin und etwas Abwechslung in meiner Sammlung möchte (diese soll nebenbei bemerkt zwar reduziert werden, aber durch Umstellung

Ausgeben möchte bzw. kann ich für beide Uhren zusammen so ca 500 €, günstiger immer gerne. Gebrauchtkauf kommt natürlich auch in Frage. Ich bin mir sicher für das Budget schon etwas vernünftiges bekommen zu können, habe bisher (zu) viele chinesische Billig-Automatikuhren. In Richtung Seiko, Orient und Citizen habe ich schon gesucht, bin mir aber nicht sicher schon das richtige gesehen zu haben. Eventuell ja schon was gebrauchtes europäisches?
1. möchte ich eine relativ schlichte Dresswatch mit hellem Ziffernblatt. Gefallen tun mir vom Stil her Beispielsweise quasi alle Nomos-Modelle sehr gut (aber da muss ich budgettechnisch wohl das ein oder andere Jahr nach dem Studienabschluss abwarten

Große oder kleine Sekunde ist mir relativ egal, wobei ich etwas zu kleiner Sekunde tendiere, mich dadurch aber nicht zu sehr beschränken möchte. Datum brauche ich nicht, und wenn dann möglichst auf 6 Uhr zwecks Symmetrie. Ich habe auch die Feice Nomos Tetra "Hommage" ins Auge gefasst, mit dem komischen Logo und einer weiteren China-Abklatschuhr werde ich aber vermutlich nicht glücklich. Durchmesser sollte 40mm möglichst nicht übersteigen, als Dresswatch gerne auch etwas konservativ kleiner. Wert lege ich auch auf eine flache(re) Uhr, was für Handaufzug sprechen würde. Formtechnisch fände ich (wie die Feice/Nomos) eine eckige Uhr schon hübsch.
2. suche ich etwas optisch extravagantes. Ich habe derzeit noch 2 "Hommagen" an die Patek Philippe Nautilus und die Audemars Piguet Royal Oak (nur als Info welche Richtung ich mag, auch wenn diese ja eher klassisch sind, aber von der Gehäuseform ja schon auffalend), diese müssen beide weg. Ich habe mittlerweile doch gemerkt das ich nocht so damit klar komme doch nur eine "so-tun-als-ob-Uhr"zu tragen, vor allem nicht derzeit im Praktikum.
Die Orient Star Standart Date finde ich ganz nett, es soll optisch schon ausgefallen sein. Also eventuell ein strukturiertes Ziffernblatt, ungewöhnliche Zeiger, Power Reserve Anzeige. Da darf schon richtig was los sein auf dem Ziffernblatt

Es wäre super wenn ich hier ein paar Tipps sammeln könnte, mit Uhren die ich vielleicht zwar schon gesehen, aber noch nicht richtig beachtet habe. Wertvolle neue Tipps sind immer gern gesehen.
Vielen Dank schon einmal
Therock124
Zuletzt bearbeitet: