omega511
Themenstarter
Hallo zusammen,
sicherlich kennt Ihr das Gefühl, die eine oder andere Uhr dummerweise verkauft zu haben.
So geht es mir mit dem einen oder anderen Chronographen, man denkt immer wieder „Manno, brauchst DU den wirklich ?“, danach dann „OH, den trage ich ja gar nicht !“ und wenn er weg ist, ärgert man sich doch…..
…so ging es mir mit dem einen oder anderen Chronographen im Porsche-Design der 70er mit Valjoux 7750 ausgestattet, ob als echten Porsche Orfina, Sinn 144 oder als „Porschie“ Hommage
Zusätzlich begegnen einem noch nette 7733 Chronos und so ein Handaufzug kann auch sehr interessant sein.
Umso mehr freute ich mich, als ein Klassiker der Ost-Produktion in Form einem praktisch ungetragenen „sutronic“ Chronos zu mir kam, markant mit GELBEN Chrono-Zeigern und einem echten Valjoux 7733 ausgerüstet. Original im schwarz beschichteten Messingehäuse und mit silbernen Drückern und Krone ausgestattet ist er ein tolles Produkt der VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla. Viele dieser Uhren sind damals über Quelle unter dem Namen "MeisterAnker" verkauft worden, diese hier hat wohl versteckt gut überlebt.
NOCH BREITER musste ich grinsen, als der passende MeisterAnker Chrono mit 7750 im Edelstahl-Gehäuse, deutlich getragen, auch noch auftauchte, Dieser kam schnell zum Uhrmachermeister, der ihn passend mit neuen Edelstahl-Drückern ausstattete und das 17steinige Werk aus Mitte-Ende 70er Jahre reinigte.
Nun hausen sie hier einträchtig nebeneinander, passende Bänder gab es neu dazu, das Tritium leuchtet sogar noch ca. 1 Minute lang nach und nun schauen wir mal weiter...
Tech. Daten:
"sutronic" Messinggehäuse, schwarz verchromt, Valjoux 7733, Mineralglas, 39,5mm Durchmesser, 13mm Höhe, 20mm Bandanstoss
"Meisteranker" Edelstahlgehäuse, schwarz beschichtet, Valjoux 7750, Mineralglas (Saphir ist im Landeanflug), 40mm Durchmesser, 15mm Höhe, 19mm Bandanstoss
In beiden Fällen handelt es sich um echte Schweizer Werke ! Wie die Teile zur Montage aus der Schweiz in die DDR kamen, konnte ich leider nicht herausfinden, wenn jemand dazu weitere Informationen hat, freue ich mich sehr darüber...
P.S.
7733 + 7750 = 15483
P.P.S.
Die Nähe der Porschie CBC und der Meisteranker ist frappierend
P.P.P.S.
In der Vergangenheit hatte ich mal eine Führung in Dortmund, als Köln-Porzer gefallen mir allerdings solche Ergebnisse etwas besser
sicherlich kennt Ihr das Gefühl, die eine oder andere Uhr dummerweise verkauft zu haben.
So geht es mir mit dem einen oder anderen Chronographen, man denkt immer wieder „Manno, brauchst DU den wirklich ?“, danach dann „OH, den trage ich ja gar nicht !“ und wenn er weg ist, ärgert man sich doch…..
…so ging es mir mit dem einen oder anderen Chronographen im Porsche-Design der 70er mit Valjoux 7750 ausgestattet, ob als echten Porsche Orfina, Sinn 144 oder als „Porschie“ Hommage

Umso mehr freute ich mich, als ein Klassiker der Ost-Produktion in Form einem praktisch ungetragenen „sutronic“ Chronos zu mir kam, markant mit GELBEN Chrono-Zeigern und einem echten Valjoux 7733 ausgerüstet. Original im schwarz beschichteten Messingehäuse und mit silbernen Drückern und Krone ausgestattet ist er ein tolles Produkt der VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla. Viele dieser Uhren sind damals über Quelle unter dem Namen "MeisterAnker" verkauft worden, diese hier hat wohl versteckt gut überlebt.
NOCH BREITER musste ich grinsen, als der passende MeisterAnker Chrono mit 7750 im Edelstahl-Gehäuse, deutlich getragen, auch noch auftauchte, Dieser kam schnell zum Uhrmachermeister, der ihn passend mit neuen Edelstahl-Drückern ausstattete und das 17steinige Werk aus Mitte-Ende 70er Jahre reinigte.
Nun hausen sie hier einträchtig nebeneinander, passende Bänder gab es neu dazu, das Tritium leuchtet sogar noch ca. 1 Minute lang nach und nun schauen wir mal weiter...
Tech. Daten:
"sutronic" Messinggehäuse, schwarz verchromt, Valjoux 7733, Mineralglas, 39,5mm Durchmesser, 13mm Höhe, 20mm Bandanstoss
"Meisteranker" Edelstahlgehäuse, schwarz beschichtet, Valjoux 7750, Mineralglas (Saphir ist im Landeanflug), 40mm Durchmesser, 15mm Höhe, 19mm Bandanstoss
In beiden Fällen handelt es sich um echte Schweizer Werke ! Wie die Teile zur Montage aus der Schweiz in die DDR kamen, konnte ich leider nicht herausfinden, wenn jemand dazu weitere Informationen hat, freue ich mich sehr darüber...
P.S.
7733 + 7750 = 15483

P.P.S.
Die Nähe der Porschie CBC und der Meisteranker ist frappierend
P.P.P.S.
In der Vergangenheit hatte ich mal eine Führung in Dortmund, als Köln-Porzer gefallen mir allerdings solche Ergebnisse etwas besser
