12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!*

Diskutiere 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, ich habe gerade ein Swatch Chrono von 1993 gefunden, die ich 09/1995 bei einem Swatch-Konzi in Nuernberg gekauft habe. Gleich...
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #1
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Hallo zusammen,

ich habe gerade ein Swatch Chrono von 1993 gefunden, die ich 09/1995 bei einem Swatch-Konzi in Nuernberg gekauft habe. Gleich mal aufgezogen und die Zeit notiert :shock:. Sie tickt noch, mal sehen mit welcher Gangabweichung. Dabei habe ich bemerkt, dass das Automatik-Werk nicht mal einen Sekundenstopp besitzt :shock:.

Das gute Billigstueck mit samt Box und Papieren - ein Chrono-Zertifikat sucht man allerdings vergeblich
o080.gif
:
swatch1vx8.jpg


An das schweizer 23-Steine-Swatch-Werk kommt man allerdings nur durch Gewalt :x:
swatch2ie9.jpg


Wagen wir einen Blick - einfach der Brueller! Ich meine fuer was braucht man bei dem Werk so eine "Einregulier"-Vorrichtung, wenn man die Uhr sowieso _nicht_ oeffnen kann???
swatch3qw7.jpg


Ein blaues Band dazu habe ich auch noch, auch wenn es Design-maeszig ueberhaupt nicht passt:
swatch4fu8.jpg


Im Zertifikat steht nichtmal ein Name:
swatch5pm3.jpg


Ein Blick auf das restliche Werk, wenn der Rotor zur Krone zeigt:
swatch6wi6.jpg


Wenn man bedenkt, dass die Automatic-Swatch-Uhren garnicht mal sooo billig sind:
swatch7ih6.jpg


Einweguhren:
swatch8wo5.jpg


Ich bin geschockt :shock:.

ricci007
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #2
P

P.Henlein

Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
2.591
bis auf das unterarmhaarwuchseinklemmerband macht die doch keinen schlechten.
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #3
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Ist das Plastik mit Gelbgold? Sieht man selten. :wink: Was isn da auf dem Zifferblatt drauf? Sternzeichen? Anleitung zum Brustschwimmen? Ich kanns nicht genau erkennen.

Gruß
Markus

Edith sieht gerade, dass du eine Rolex Kirchturmuhr hast. Was gibts denn da noch so alles in deiner Sammlung? :-D
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #4
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Besser?

swatch9pz5.jpg


swatch12qw7.jpg
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #5
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Mal guggen:
swatch1su8.jpg


Das "SWATCH SWISS" ist sogar auf das Mineralglas(?) gedruckt :shock:!!!
swatch2lb7.jpg
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #7
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #8
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Hey Maedels, jetzt haltet euch mal fest. Seit 7 Stunden keinerlei Gangabweichung zu verzeichnen (ich trage die "Uhr" :D heute mal am Handgelenk).

Weisz zufaellig jemand, was da genau fuer ein Werk tickt?
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #9
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.891
Ort
Kreis Warendorf
ricci007 schrieb:
Weisz zufaellig jemand, was da genau fuer ein Werk tickt?

die billigste, und extra für swatch angefertigte, variante des 2824.-soweit ich das erkennen kann. kann mann sie auch gar nicht regulieren. die, dafür vorgesehene reguliereinrichtung, wurde hier nämlich weggelassen.

m.e.: nicht besser als die meisten chinaticker!
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #10
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
omegahunter schrieb:
die billigste, und extra für swatch angefertigte, variante des 2824.-soweit ich das erkennen kann. kann mann sie auch gar nicht regulieren. die, dafür vorgesehene reguliereinrichtung, wurde hier nämlich weggelassen.

Doch, doch, die ist da schon dran, sieht man auf den Bildern leider nur schlecht.

Die Gangabweichung schockiert mich :shock:. Ich muss mich vermessen haben *nachschaun_geh*.
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #11
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Danke für die Nahaufnahmen ricci007. Ich schmeiß mich weg , eine Sternzeichenanzeige! Ganz großes Kino! Was für eine Sprache ist das denn? Französisch is es nicht überall, Lateinisch auch nicht komplett....? Esperanto? :-D
Und dann noch Chronometer, heiliges Kanonenrohr! :wink: Die geht doch locker fünfstellig in der Bucht weg, oder? 8) :wink:

Gruß (*mitfiebernd, dass deine Zeitmessung stimmt*)
Markus
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #12
Chronischer_Fall

Chronischer_Fall

R.I.P.
Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
739
Ort
Berlin
Was'n nicht lateinisch? Passt doch alles, soweit erkennbar.

Okay, ich hätte bei Cancer auch eher gedacht, dass es nur im Englischen so heißt.
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #13
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Also Maedels, ich hab des schicke Ding jetzt mal abgelegt. Mein Arm meinte, dass er wieder was angenehmeres tragen will :D. Ich werde morgen frueh nochmal die Zeit notieren und insbesondere die Gangabweichung!!!

Derweil habe ich wieder meine SE angelegt - die Swatch ist mir einfach zu ... der Brueller. Aber bei der Gangabweichung, hallo!!! Nix Revi, nix feinjustiert - ja wie denn auch, bei dem zugeschweisten Klodeckel :-).

Bis morgen frueh...

Richard the Watcher ^^.
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #14
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
@ ricci007:

In dieser Uhr müßte ein ETA 2840 ticken. Konstruktiv ist es nicht mit einem ETA 2824-2 zu vergleichen: Es besitzt nur 21 Steine, hat eine Unruhfrequenz von 21.600 A/h und besitzt keinen Sekundenstop. Die Regulierung erfolgt in der Fabrik. Eine Etachron-Feinregulierung oder ein Rückerzeiger zum nachträglichen Regulieren fehlen. Dieses Kaliber wurde extra für die Swatch konstruiert und gefertigt.

Viele Grüße

Wolfgang
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #15
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Also hinten steht, dass das Werk 23 Steine hat. Zudem kann man den Rueckzeiger sehen, d.h. er fehlt nicht. Mehr weisz ich leider nicht. Von den Gangwerten (bisher!) kann man nur Gutes sagen, bin selbst erstaunt!!!
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #16
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.891
Ort
Kreis Warendorf
wo sieht mann denn da den rückerzeiger? augen wisch!

was ich sehe ist die aufnahmegabel der unruhfeder, der rückerzeiger wäre dann doch genau auf der anderen seite der stoßsicherung.....oder bin ich im falschen film?
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #17
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Ja, womoeglich hast du recht! Sorry.
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #18
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Das Ding kann man schon regulieren. Man muß den Spiralschlüßel direkt verstellen. Ne fizzelei, aber es geht.
Der verschweißte Klodeckel ist tatsächlich ein Druckboden. Mit nem guten Bergeon-Wekzeug kriegt man den auch auf. Beim zudrücken wirds aber heikel. Plastik und Druck.....

Tourbi
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #19
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
@Tourbi: Danke fuer die Klarstellung!

@all: Also am Handgelenk geht die Swatch wohl genauer. Heute frueh habe ich eine Gangabweichung von +5 Sekunden in 24 Stunden festgestellt. Krass!!!
 
  • 12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* Beitrag #20
T

tanakin

Dabei seit
12.04.2007
Beiträge
341
von wegen "unöffbar":

ich meine mich entsinnen zu können, das bei swatch uhren die krone entfernt wird und durch die entstandene öffnung via luftdruck das uhrglas "entfernt" wird... quasi von innen...

aber dieses ist ohne gewähr...
 
Thema:

12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!*

12 Jahre alte Swatch Chrono (Automatik) *Der_Burner!* - Ähnliche Themen

Die Jahrgangsuhr oder Certina Blue Ribbon "50 Jahre Volvo / 1927-1977", Ref. 623 1218 41: Werte Mitforenten, zu meiner heutigen Vorstellung gibt es als Referenz im Netz praktisch nur eine Quelle und selbige ist hier im Uhrforum zu...
Die Unerwartete oder Longines Heritage Column-Wheel Single Push-Piece Chronograph, Ref. L2.800.4.53.0: Werte Mitforenten, nach gut 6 Monaten kommt heute endlich wieder eine neue Uhrenvorstellung von mir. Dieses Forum ist schlimm, wirklich...
Die "Krone" meiner Taucheruhren oder Omega Seamaster Professional Diver 300M, Ref. 212.30.41.20.01.003: Werte Mitforenten, wieder einmal hat eine Uhr ihre bei mir obligatorische Eintragezeit absolviert und wird im Folgenden vorgestellt. Nachdem...
Großdatum? Großes Datum?? oder Certina DS Action Big Date Automatic, Ref. C032.426.11.051.00: Werte Mitforenten, ein neues Quartal hat begonnen und das bedeutet: es steht wieder die Vorstellung einer während der letzten 3 Monate getragenen...
Die Jubiläumsuhr, Teil 1 oder Tissot Heritage Navigator 160th Anniversary Chronometer, Ref. T078.641.16.057.00: Ein frohes neues Jahr für alle Mitforenten und herzlich willkommen zu meiner ersten Uhrenvorstellung in 2021! Während der letzten 3 Monate war...
Oben