
goajo

Du meinst wohl hoffentlich verglichen mit dem modernen Originalband? Das 1171 von Omega ist meines Erachtens nämlich qualitativ weder wesentlich besser, noch schlechter.Qualität war ich ja schon vorgewarnt. In der Tat etwas klapperig im Gegensatz zum Original, aber oky, muss man sich halt drauf einlassen oder sonst besser Finger wech
Trage meine Speedy seit einigen Monaten am US1171 und es ist aus drei Gründen nicht zu toppen:So, schulde der Runde ja noch Feedback zu meinem 1171 von Uncle Seiko, wobei es sich in vielen Punkten mit dem hier geschriebenen deckt.
- Montage etwas hakelig aber auch für doppelseitigen Linkshänder machbar
- hab die „lange“ Variante des Bandes. Bei ca. 17,5-18cm HGU hab ich jetzt auf jeder Bandhälfte 9 Glieder verbaut.
- Qualität war ich ja schon vorgewarnt. In der Tat etwas klapperig im Gegensatz zum Original, aber oky, muss man sich halt drauf einlassen oder sonst besser Finger wech
- Anmutung: trägt sich echt lässig und nimmt der Speedy m.E. etwas an „Wucht“.
Erster Eindruck: finde das Uncle Seiko 1171 vom Style schon extrem lässig. Wird es dauerhaft bleiben? Mal abwarten wie es sich im Alltag bewährt...
Kann ich nur bestätigen, das Band passt perfekt zur Speedy. Ich trage sie extrem gern am Flatlink. An die Schließe müsste ich mich erst gewöhnen, aber wenn man Vintage-Schließen mag passt's auch mit dem Uncle Seikoband.Trägt sich federleicht. Hab zwei Glieder rausgenommen.
Anhang anzeigen 3452711
Jetzt hast du mich neugierig gemacht! Wollte gerade das polierte/mattierte Flatlink für meine Sapphire Sandwich bestellen und siehe da - die Website von US ist neu! Blöd nur, dass ich das Flatlink nicht in den Warenkorb legen kann - es bleibt einfach leer!Heute kam nach einem Monat die Bestellung von US bei mir an. Als Einwurfeinschreiben mit einem Aufkleber „5,66€ Einzuziehende Einfuhrabgaben“ lag es einfach im Briefkasten. Mit einem Schrieb der Post in einer Verandtasche „Angaben zur Zollanmeldung“. Keine Zahlungsaufforderung, Briefträger hat nicht geklingelt, keine Kontodaten oder Verwendungszweck...
Mal schauen wie das weiterläuft, hatte das einer von euch auch so?
Naja, ansich hatte ich ja das 1171 gegooft weil das soooo cooooool ist (ist es auch) und das Flat Link ums mir mal anzuschauen.
Man muss sagen, dass die Speedy und ich seitdem es ein unglaubliches Drama war, bei einem freien Uhrmacher das Glas zu wechseln, kognitiv dissonant sind und diese Anschaffung dem Zwecke dient einen Ausgleich herzustellen zwischen der Speedy und mir und das Feuer der Begierde wieder etwas anzuheizen, damit wir mal wieder nett zueinander sind. In etwa so wie wenn man seiner Frau etwas Reizwäsche mitbringt.
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe das Flat Link montiert, das 1171 garnicht erst ausprobiert (es scheint in der Tat cool zu sein) und es zu den anderen Bändern gepackt und die Speedy ist am Arm. Vielleicht kuscheln wir gleich ein bisschen...
Das Flat Link ist schon sexy mit den schönen polierten Flächen wirkt die Speedy ganz anders, aber auch nicht edel sondern, halt sexy und schön.
Anhang anzeigen 3452700
Anhang anzeigen 3452701
Geiler Scheiss, da hat sich das Warten gelohnt...
Aber bitte doch!Soll ich morgen mal ein paar Bilder einstellen?
Ich habe es eben mit dem Eifon ausprobiert, ich kann es in den Warenkorb legen. Es gäbe auch eine Buy it now Option.Jetzt hast du mich neugierig gemacht! Wollte gerade das polierte/mattierte Flatlink für meine Sapphire Sandwich bestellen und siehe da - die Website von US ist neu! Blöd nur, dass ich das Flatlink nicht in den Warenkorb legen kann - es bleibt einfach leer!![]()
Naja gut, logisch.@CptnCrnch
...schon seeeehr lässig, aber machen wir uns nichts vor, außer uns wird das niemand bemerken...