Ergebnis 41 bis 60 von 403
-
15.03.2014, 13:35 #41
Hallo Olli !
Es freut mich das sie Dir gefällt und ich habe es gerne gemacht.Wenn die Gangpartie noch in Ordnung ist und man noch einige Ersatzteile hat dann sind die Aussichten doch schon mal gut.
Ich hofffe Du hast noch viel Freude mit der Surprise IV.
Mfg.Detlef!
Ps. es ist mir auch gelungen unseren Olli mal wieder ins Forum zu locken,er hat auch im Moment sehr viel Stress
-
15.03.2014, 17:16 #42
-
26.03.2014, 18:22 #43
Hallo!
Ich konnte mal wieder eine Uhr erwerben die ein interessantes Detail aufweist.Das Wek ist ein normales Marswerk der Firma Thiel.
Doch in die Lünette wurde ein Metallring eingearbeitet mit verschiedenen Farbmarkierungen dessen Bedeutung mir unklar ist da hoffe ich auf Eure Hilfe und Ideen.
Die Lünette ist drehbar so das man den Farbring beliebig verstellen kann.Auf dem Zifferblatt befindet sich die Aufschrift ges.geschützt was sich meiner Meinung nach auf diesen Farbring bezieht.
Also ich bin gespannt auf Eure Meinung bez.des Farbringes.Gebastelt sieht das jedenfalls nicht aus.
Mfg.Detlef!
-
26.03.2014, 19:08 #44
Hallo Detlef
Ich bin mir nicht sicher, aber es wird eine Art Zeitzone sein. Soetwas in der Art ist auch auf einer Glycine Uhr zu finden. Schau mal in diesen Link und scrolle die Seite ungefähr ein Drittel runter...
Technik | Tick different
Mir gefällt die Uhr jedenfalls richtig gut. Dank dir für das Zeigen!
MikeDie wahren Werte findet man dort, wo das Finanzielle endet und die Emotionen beginnen...
Mitglied im "Club der Wertvollen ohne Wert"
-
27.03.2014, 10:27 #45
Hallo Mike!
Danke für die Antwort und den Link.
Auf der Glycine sind auch solche bunten Felder zu sehen das werde ich mal weiter verfolgen und den Link mit Deiner
Erlaubnis im PW posten.
Mfg.Detlef!
-
27.03.2014, 20:46 #46
Hallo Detlef
Klar doch, ich freue mich ja, wenn ich auch mal was beitragen kann...
MikeDie wahren Werte findet man dort, wo das Finanzielle endet und die Emotionen beginnen...
Mitglied im "Club der Wertvollen ohne Wert"
-
30.03.2014, 20:40 #47
Hallo!
Im PocketWatch bekam ich jetzt den Hinweis das es sich evtl. um eine Tattwa-Uhr (astrologische Schicksalsuhr)
handelt
http://www.astrolab.de/images/tattuhr.jpg das könnte hinkommen.
Mfg.Detlef!
-
30.03.2014, 22:22 #48
Moin Moin
Es gibt wohl nichts, was es nicht gibt...
Somit kannst du also eine Kariere als Hellseher beginnen...
MikeDie wahren Werte findet man dort, wo das Finanzielle endet und die Emotionen beginnen...
Mitglied im "Club der Wertvollen ohne Wert"
-
23.04.2014, 18:21 #49
Hallo!
Mario hat ja hier https://uhrforum.de/uraltfraktion-von-ruhla-t87078-113 seine Blindenuhren gezeigt.
Jetzt hat meine Blindenuhr von UMF auch Zuwachs bekommen aber seht selber.
In beiden tickt ein Saturn-Werk und laufen.
Mfg.Detlef!
-
23.04.2014, 18:24 #50
Sind ja fast Zwillinge, wobei die UMF-Zeiger für den blinden Besitzer sicher schwerer zu unterscheiden sind.
Hast du die aus der Bucht gefischt?Viele Grüße
Mario
-
23.04.2014, 19:16 #51
Hallo Mario!
Die sind beide aus der Bucht wobei ich die UMF schon länger habe.
Die UMF hat noch Metallpunkte auf dem Minutenzeiger damit der Blinde Mensch die Zeiger besser unterscheiden konnte.
Mfg.Detlef!
-
24.04.2014, 11:25 #52
Danke Detlef, jetzt habe ich es auch gesehen. Ich muss doch mal meine Brille suchen.
Viele Grüße
Mario
-
10.03.2016, 19:21 #53
Hallo!
Es gibt wieder einmal nach langer Zeit einen Neuzugang.Durch einen Tipp eines ehemaligen Mitglieds aus dem PW wurde ich auf eine Fearless II Baujahr ab 1892 hingewiesen.Da solch eine Uhr in meiner Sammlung noch nicht existiert habe ich sie ganz günstig aus der Bucht gefischt.
Der Unterschied zu den anderen Fearless ist die Zeigerstellwelle da sie außer Mitte angeordnet ist.Der Erhaltungszustand ist noch sehr gut für das Alter und sie läuft tadellos.Nun noch die Bilder:
jezt noch ein Bild von meinem nächsten Projekt (Automat Schuster)das kann aber eine Weile dauern
Gruß Detlef!
-
10.03.2016, 19:28 #54
Glückwunsch Detlef, auch besonders zum Schuster (auf den Arm bin ich gespannt).
Wo hätte die beiden Uhren besser hingepasst als in deine Sammlung.
Dann können wir ja bald hier weitermachen: https://uhrforum.de/wo-ist-der-schus...arless-t127705Geändert von fuchsgiro (10.03.2016 um 19:31 Uhr)
Viele Grüße
Mario
-
12.03.2016, 09:47 #55
Ich habe auch eine neue Thiel in der Sammlung. Es ist eine wunderschöne Darling 1. Die Uhr schaut wie neu aus. Das Werk läuft bleibt aber ab und an stehen. Die Reinigung getraue ich mir aber nicht selber da ich mit dem Werk nicht auskenne. Kennt ihr jemanden bei dem ich die Uhr reinigen und ölen kann?
Gruß Denny
Geändert von Zimtstern (12.03.2016 um 09:49 Uhr)
-
13.03.2016, 11:20 #56
Hallo Detlef,
freue mich schon wenn du die Schuhmacheruhr fertig hast
Hallo Denny,
auch sehr schön
Kennt ihr jemanden bei dem ich die Uhr reinigen und ölen kann?
Gruß RolandMitglied des Glashütte Besitzer Club G.B.C.
-
13.03.2016, 11:31 #57
Hallo Denny!
Schöne Darling hast Du da.Den größten Fehler den man bei der Uhr machen kann ist der das man die beiden Werkhalteschrauben zu fest anzieht.
Bei den ersten Darlings gingen sie bis in die vordere Platine und wenn man die zu fest angezogen hat wurden die Platinen zusammen gezogen und Räder oder Unruh wurden verklemmt.Dieses Problem wurde später beseitigt indem die Gewinde in der hinteren Platine eingebracht wurden somit waren dann nur noch kurze Schrauben drin.
Gruß Detlef!
-
13.03.2016, 19:58 #58
Hallo Detlef,
das werde ich morgen mal probieren.
Nun möchte ich auch einen kleinen Beitrag mit bei steuern was da in meiner Thiel, UMF, Ruhla Sammlung schlummert. Norma und Co. lasse ich mal weg, die sollten wohl jeder mal gesehen haben.
Thiel Stella 3 von ca. 1900
Thiel Services Army mit Regular Werk ca.1930
Thiel Uhr der deutschen Wehrmacht mit Regularwerk
Thiel Thiela ab 1920
Und hier noch drei unrestaurierte Neuzugänge..
Thiel Vineta flach Model 18 ca. 1933
Thiel Wecker Invincible ca.1911
Da fehlt mir leider noch der Sekundenzeiger und das Blatt ist beschädigt.
Thiel Vineta alt 2 ca. 1909
Liebe Grüße
DennyGeändert von Zimtstern (13.03.2016 um 20:58 Uhr)
-
14.03.2016, 10:49 #59
-
14.03.2016, 15:33 #60
Hallo Denny!
Da hast Du ja schon einige schöne Stücke zusammengetragen.Die Stella ist recht selten zu finden und der Wecker ist auch schon recht selten geworden schade nur das der Weckzeiger fehlt.
Wegen dem Zifferblatt habe ich nur deshalb gefragt weil mir nicht bekannt ist das bei der Darling Emaille-Blätter verbaut wurden.
Hallo Mario:Auch eine schöne Thiela.Das hier nicht so viele Antworten kommen ist in anderen Foren bei diesen Uhren auch nicht anders in irgend einem Tread hier wurde ich sogar als Schrottsammler abgestempelt aber das ist mir eigentlich egal.
Gruß Detlef!
Ähnliche Themen
-
Gebrüder Thiel / RUhla Uhren
Von Olli1954 im Forum Vintage-UhrenAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.09.2011, 21:14 -
Thiel TU
Von lennox im Forum TaschenuhrenAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.09.2011, 20:57 -
[Erledigt] Vintage Thiel
Von CaptainBligh im Forum Archiv: AngeboteAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.10.2010, 23:52 -
[Uhrenbestimmung] Gebrüder Eppner
Von Kaliber36 im Forum HerrenuhrenAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.07.2009, 16:01