Ergebnis 1 bis 20 von 91
-
11.01.2017, 18:21 #1
- Dabei seit
- 10.10.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 65
Hamilton Basel Preview 2017: u.a. limitierte Neuauflage der Intramatic 68
Hallo zusammen,
worn-and-wound hat ein exklusives Preview Baselword 2017 mit den Neuigkeiten von Hamilton veröffentlicht.
Unter anderem wird in Intramatic 68 neu als limitierte Auflage herausgebracht.
Der vollständige Artikel mit allen Hamilton-Neuvorstellungen hier.
Direkt das Bild von der Neuauflage der Intramatic 68 hier.
Daten zur Intramatic: 42mm, das bekannte H31 Kaliber (was auch im Pan Europ Chrono zum Einsatz kommt). Limitierte Auflage von 1968 Exemplaren zum Preis von jeweils 2.195 US Dollar.
Als Retro-Fan und Hamilton-Fan muss sich sagen: sehr gelungen! Wobei sie mir in der originalen Farbkombination - weißes Blatt, schwarze Totis - noch besser gefallen würde. So ist sie farblich nah an der schwarzen Pan Europ Chrono.
Viele Grüße
FrankGeändert von navaski (11.01.2017 um 18:25 Uhr)
-
11.01.2017, 18:52 #2
-
11.01.2017, 19:03 #3
Gefällt mir garnicht - irgendwie sind alle Proportionen verkehrt. 42mm + lange Hörner + überdimensionierte Totis
So wird es richtig gemacht:
http://www.fratellowatches.com/hands...emeter-cal-18/
-
11.01.2017, 19:15 #4
Die Navy könnte was sein.
Vielleicht gibt es auch endlich mal eine mechanische Ventura mit passendem Metallband.Mit freundlichem Gruß - X X X
Freund aller Uhren, aber besonders der mechanischen ....
Die Einstellung der Menschen verändert sich nicht dadurch, das Feindbilder ausgetauscht werden.
-
11.01.2017, 19:16 #5
- Dabei seit
- 02.09.2015
- Beiträge
- 1.292
-
11.01.2017, 19:21 #6
- Dabei seit
- 08.06.2016
- Beiträge
- 996
-
11.01.2017, 19:23 #7
-
11.01.2017, 19:57 #8
Die Intramatic ist auf 1968 Stck limitiert. Insofern sehe ich den Straßenpreis nicht so deutlich unter dem UvP. Ich bin zwar kein Hellseher, denke aber das sie vielleicht für 1,7k zu bekommen sein sollte. Uhr gefällt mir, Preis finde ich auch vertretbar, dennoch würde ich eher zur Carrera greifen.
Viele Grüße, Thomas
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)
-
11.01.2017, 20:01 #9
-
12.01.2017, 09:12 #10
Bin ein riesen Fan der Chronomatic und die Intramatic 1968 gefällt mir optisch extrem gut. Beim ersten worn&wound post vom Dienstag habe ich die Uhr bereits an meinem Arm gesehen. Die 42mm nehmen dem Ganzen aber gleich wieder den Wind aus den Segel...
Hoffe, dass ich sie mir an der Baselworld ansehen kann, bevor der Run (falls es den bei der Uhr überhaupt gibt) losgeht. Bei der dünnen Lünette befürchte ich aber, dass sie mir am Arm deutlich zu gross wirkt. Auch wenn Sie auf den Bildern von worn&wound OK scheint.
-
12.01.2017, 11:15 #11
- Dabei seit
- 21.01.2011
- Beiträge
- 11.087
Danke für die Links! Die Intramatic strahlt für mich leider ultimative Langeweile aus, historisches Vorbild hin oder her. Vielleicht liegt es am Foto, aber das ist doch arg platt anzusehen.
-
12.01.2017, 16:29 #12
Schön schlicht, preislich etwas ambitioniert... zumal die Welt echt keine weiteren kastrierten 30-Minuten Chronos für temporäre retro Hipster braucht.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
12.01.2017, 18:01 #13
Da sind allerlei spannende Modelle dabei
Die Intramatic 68 gefällt mir ganz besonders gut, aber auch die Ventura Elvis Skeleton und die Air Race sehen für mich sehr vielversprechend aus.
Viele Grüße
Malte
-
09.02.2017, 15:15 #14
-
10.02.2017, 15:49 #15
- Dabei seit
- 21.01.2011
- Beiträge
- 11.087
Woher sind die denn?
-
09.03.2017, 23:41 #16
Hamilton Automatic Chronograph mit Panda Dial. Eine geile Uhr.
Fotos geliehen bei: http://forums.timezone.com/index.php...21#msg_7399148
Tolle neue Uhr bei Hamilton. Listenpreis 2150 Schweizer Franken. 42mm Stahlgehäuse. Werk auf ETA Basis. Ein sehr schickes Panda Dial. Automatischer Aufzug mit 60 Stunden Gangreserve. Wasserdicht bis 100 Meter.
Das Design basiert auf einer Hamilton aus 1968. Was haltet ihr von der Uhr?Eine Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
-
09.03.2017, 23:47 #17
Sehr lecker! Könnte mir schmecken. Nur die Rechnung...
________
Grüße
Beckosis
________
-
09.03.2017, 23:51 #18
Ja, hatten wir schon. Ich mag Hamilton, finde auch die Uhr sehr schön. 1-2mm weniger wären cool. Gibt es verschiedene ZB Varianten? Der Preis ist für Hamilton heftig, auch wenn die Uhr es sicher rein technisch wert ist. Aufgrund der Limitierung lässt sich vielleicht ein Preis irgendwo in der Nähe des UVP erzielen.
-
10.03.2017, 00:19 #19
Fast alle Uhren mit Designanleihen aus den 60er und frühen 70er Jahren finde ich super.
Die Tudor Black Bay & Heritage Chrono, die Hamilton Pan Europ (Chrono), Tissot Heritage Visodate, Eterna Super Kontiki, etc.
Und die oben gezeigte Uhr gefällt mir ebenfalls ausgesprochen gut!Gruß,
Bernie
-
10.03.2017, 02:18 #20
Mir nicht. Zumindest nicht im Vergleich zum Union Noramis Chronographen oder zur TAG Heuer Carrera Cal. 18.
Aber jeder so, wie er mag.42
Ähnliche Themen
-
[Verkauf] Hamilton Intramatic MicroRotor Automatic Revision durchgeführt
Von guenmn im Forum Archiv: AngeboteAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.07.2013, 13:35 -
Hamilton Intramatic 42mm
Von SpyderSteak im Forum UhrenvorstellungenAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.03.2013, 16:03 -
[Erledigt] Hamilton IntraMatic 38mm, Stahlband
Von Frank0815 im Forum Archiv: AngeboteAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.01.2013, 14:15